ZOOM8 - WM ORGANISATION
Hallo meine lieben ZOOMies,
Untenstehende Newsletter von der ZOOM 8 WM-Organisation habe ich heute erhalten. Es schaut so aus, das wir grünes Licht bekommen für die Veranstaltung. Auch wir können nun anfangen, die WM Organisation zu beginnen. Anmelden ist auf jeden Fall schon möglich.
Näheres kann sicherlich bei der ÖM in Neusiedl besprochen werden.
Liebe Grüße Stefan Hess
Untenstehende Newsletter von der ZOOM 8 WM-Organisation habe ich heute erhalten. Es schaut so aus, das wir grünes Licht bekommen für die Veranstaltung. Auch wir können nun anfangen, die WM Organisation zu beginnen. Anmelden ist auf jeden Fall schon möglich.
Näheres kann sicherlich bei der ÖM in Neusiedl besprochen werden.
Liebe Grüße Stefan Hess
!!!!Corona - News!!!!
Spängler Cup verschoben auf 09.-10.10.2021
Aktuelle Terminvorschau:
bitte hier clicken:
Vorschau 2021
KV-ZOOM8- Training in Podersdorf abgesagt!
Hallo liebe ZOOM 8 Segler/innen,
Aufgrund der neuen Infos bezüglich Corona-Virus-Maßnahmen im Bereich des Sports müssen wir Euch leider mitteilen, das es unmöglich ist, unser KV-ZOOM 8 Training in Podersdorf durchzuführen.
Das Training am Wasser ist unter den entsprechenden Auflagen erlaubt, leider haben die Unterkünfte geschlossen. Somit können nicht alle Segler/innen an diesem Training teilnehmen. Aus diesem Grund müssen wir das Training absagen.
Bitte wendet Euch an Eure Clubs bzw. Landessegelverbände und informiert Euch über regionale Trainings vor Ort. Ich bin mir ziemlich sicher, das schon Ersatztermine für Euch organisiert werden.
Wir hoffen, das sich die Covid-Situation aufgrund der Impfstrategie bald ändert, der Regattaplan bleibt vorerst aufrecht - Änderungen sind natürlich nach Absprache mit den Clubs trotzdem jederzeit möglich.
Bis dahin habt eine schöne Osterzeit, und trotzdem ein schönes regionales Ostertraining in euren Heimatrevieren.
Noch ein Tip: wie ihr aus den Infos (unten stehend vom ÖSV) entnehmen könnt, ist das Segeln alleine jederzeit erlaubt, d.h. ihr könnt eigentlich immer segeln gehen…., das ist doch eine Motivation….
Also, falls kein Clubtraining organisiert ist, bitte trotzdem segeln, segeln, segeln - das ist gut für Eure individuelle Technik, für die Bootsführung, Manövertraining, Taktiktraining in Bezug auf Windlesen…usw.
Wünsch Euch alles Gute
Stefan Hess
Aufgrund der neuen Infos bezüglich Corona-Virus-Maßnahmen im Bereich des Sports müssen wir Euch leider mitteilen, das es unmöglich ist, unser KV-ZOOM 8 Training in Podersdorf durchzuführen.
Das Training am Wasser ist unter den entsprechenden Auflagen erlaubt, leider haben die Unterkünfte geschlossen. Somit können nicht alle Segler/innen an diesem Training teilnehmen. Aus diesem Grund müssen wir das Training absagen.
Bitte wendet Euch an Eure Clubs bzw. Landessegelverbände und informiert Euch über regionale Trainings vor Ort. Ich bin mir ziemlich sicher, das schon Ersatztermine für Euch organisiert werden.
Wir hoffen, das sich die Covid-Situation aufgrund der Impfstrategie bald ändert, der Regattaplan bleibt vorerst aufrecht - Änderungen sind natürlich nach Absprache mit den Clubs trotzdem jederzeit möglich.
Bis dahin habt eine schöne Osterzeit, und trotzdem ein schönes regionales Ostertraining in euren Heimatrevieren.
Noch ein Tip: wie ihr aus den Infos (unten stehend vom ÖSV) entnehmen könnt, ist das Segeln alleine jederzeit erlaubt, d.h. ihr könnt eigentlich immer segeln gehen…., das ist doch eine Motivation….
Also, falls kein Clubtraining organisiert ist, bitte trotzdem segeln, segeln, segeln - das ist gut für Eure individuelle Technik, für die Bootsführung, Manövertraining, Taktiktraining in Bezug auf Windlesen…usw.
Wünsch Euch alles Gute
Stefan Hess
SP 07 - Weyregg am Attersee
Leider konnte aufgrund der schlechten Windverhältnisse nur 1 Wettfahrt abgehalten werden.
Dennoch war es ein gelungene Veranstaltung.
Gratulation zu den guten Leistungen:
Dennoch war es ein gelungene Veranstaltung.
Gratulation zu den guten Leistungen:
Wir gratulieren dem Österreichischen Meister und den Teilnehmern beim Spängerlcup:
1 Haselberger Laurenz AUT 131 SSC
2 Eigenstuhler Florian AUT 120 UYCWg
3 Feichtenschlager Matteo AUT 2 UYCWg
4 Michel Rocco AUT 99 SSC
5 Koch Wendelin AUT 123 UYCNs
6 Kristof Kölliker AUT 71 YCP
7 Eigenstuhler Lukas AUT 119 UYCWg
8 Friemel Lenny AUT 25 UYCWg
9 Truttenberger Eva AUT 222 SCK
10 Wenth Lorenz AUT 198 WSA-Neusiedl
11 Grasmann Tobias AUT 70 UYCWg
12 Strohbichler Gabriel AUT 65 SCM
13 Fuchs Leon AUT 8 UYCWg 21
14 Neuhaus Pia-Marie AUT 36 UYCNs
15 Wenth Paul AUT 58 WSA-Neusiedl
16 Kogard Viktoria AUT 191 UYCWg
17 Figo Maximilian AUT 48 UYCNf
18 Bergmann Ferdinand AUT 84 UYCNf
19 Holleis Greta Elisabeth AUT 26 SCT
20 Wolfsegger Noah AUT 767 SCT
21 Piuk Luca Stephan AUT 89 UYCNf
2 Eigenstuhler Florian AUT 120 UYCWg
3 Feichtenschlager Matteo AUT 2 UYCWg
4 Michel Rocco AUT 99 SSC
5 Koch Wendelin AUT 123 UYCNs
6 Kristof Kölliker AUT 71 YCP
7 Eigenstuhler Lukas AUT 119 UYCWg
8 Friemel Lenny AUT 25 UYCWg
9 Truttenberger Eva AUT 222 SCK
10 Wenth Lorenz AUT 198 WSA-Neusiedl
11 Grasmann Tobias AUT 70 UYCWg
12 Strohbichler Gabriel AUT 65 SCM
13 Fuchs Leon AUT 8 UYCWg 21
14 Neuhaus Pia-Marie AUT 36 UYCNs
15 Wenth Paul AUT 58 WSA-Neusiedl
16 Kogard Viktoria AUT 191 UYCWg
17 Figo Maximilian AUT 48 UYCNf
18 Bergmann Ferdinand AUT 84 UYCNf
19 Holleis Greta Elisabeth AUT 26 SCT
20 Wolfsegger Noah AUT 767 SCT
21 Piuk Luca Stephan AUT 89 UYCNf
AUSSERORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG
WEGEN NEUWAHL:
EINLADUNG
ZUR AUSSER-ORDENTLICHEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020
DER ÖSTERREICHISCHEN ZOOM 8 KLASSENVEREINIGUNG
IM RAHMEN DES ÖSTERREICHISCHEN SEGELVERBANDES
Datum: Samstag, 26.09.2020
Zeit: ca. 18 Uhr bzw. nach den Wettfahrten
Ort: Clubhaus SSC Seeham
TAGESORDNUNG
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis 12.09.20 per Mail an den Obmann zu richten
(stefan.hess@a1.net)
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Mit sportlichen Grüßen
Toni Eigenstuhler
Schriftführer
ZUR AUSSER-ORDENTLICHEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020
DER ÖSTERREICHISCHEN ZOOM 8 KLASSENVEREINIGUNG
IM RAHMEN DES ÖSTERREICHISCHEN SEGELVERBANDES
Datum: Samstag, 26.09.2020
Zeit: ca. 18 Uhr bzw. nach den Wettfahrten
Ort: Clubhaus SSC Seeham
TAGESORDNUNG
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Neuwahl
- Allfälliges
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis 12.09.20 per Mail an den Obmann zu richten
(stefan.hess@a1.net)
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Mit sportlichen Grüßen
Toni Eigenstuhler
Schriftführer
WAHLVORSCHLAG SEITENS VORSTAND:
Vorschlag für die Neuwahl des Vereinsvorstandes am 26.09.2020
Der Vereinsvorstand bringt für die Neuwahl des Vereinsvorstandes in der Generalversammlung am 26.09.2020 folgenden Vorschlag ein:
Obmann und Sportwart:
Stefan Hess
1. Obmann Stellvertreter
Peter Graf
2. Obmann Stellvertreter
Franz Koch
Kassier
Gerhard Wenth
Schriftführer
Toni Eigenstuhler
Kassaprüfer
Alexander Haselberger
Christiane Eigenstuhler
Mit der Bitte um Kenntnisnahme
verbleiben wir
Vorstand der ZOOM8 Austria Klassenvereinigung
Der Vereinsvorstand bringt für die Neuwahl des Vereinsvorstandes in der Generalversammlung am 26.09.2020 folgenden Vorschlag ein:
Obmann und Sportwart:
Stefan Hess
1. Obmann Stellvertreter
Peter Graf
2. Obmann Stellvertreter
Franz Koch
Kassier
Gerhard Wenth
Schriftführer
Toni Eigenstuhler
Kassaprüfer
Alexander Haselberger
Christiane Eigenstuhler
Mit der Bitte um Kenntnisnahme
verbleiben wir
Vorstand der ZOOM8 Austria Klassenvereinigung
GENERALVERSAMMLUNG 2020
EINLADUNG
ZUR ORDENTLICHEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020
DER ÖSTERREICHISCHEN ZOOM 8 KLASSENVEREINIGUNG
IM RAHMEN DES ÖSTERREICHISCHEN SEGELVERBANDES
Datum: Dienstag, am 25.08.2020
Zeit: ca. 18 Uhr bzw. nach den Wettfahrten
Ort: Clubhaus SSC Seeham
TAGESORDNUNG
7. Allfälliges
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis 18.08.20 per Mail an den Obmann zu richten (stefan.hess@a1.net)
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Mit sportlichen Grüßen
Toni Eigenstuhler
Schriftführer
ZUR ORDENTLICHEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020
DER ÖSTERREICHISCHEN ZOOM 8 KLASSENVEREINIGUNG
IM RAHMEN DES ÖSTERREICHISCHEN SEGELVERBANDES
Datum: Dienstag, am 25.08.2020
Zeit: ca. 18 Uhr bzw. nach den Wettfahrten
Ort: Clubhaus SSC Seeham
TAGESORDNUNG
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der GV 2019
- Berichte:
- Vorstand
- Sportreferent
- Kassier
- Rechnungsprüfer
- Schriftführer
7. Allfälliges
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis 18.08.20 per Mail an den Obmann zu richten (stefan.hess@a1.net)
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Mit sportlichen Grüßen
Toni Eigenstuhler
Schriftführer
ÖJM in Seeham - 24.08 - 27.08.2020
![]()
|
Wir ersuchen um pünktliche und zahlreiche Anmeldung!
|

stellplatz_und_plan.pdf | |
File Size: | 2017 kb |
File Type: |
Juli Training YCBb, Neusiedlersee vom 20.7.-23.7.2020, mit anschließender SP-Regatta 24.7.-25.7.
Bitte meldet Euch für dieses Training so schnell wie möglich an.
Je nach Teilnehmeranzahl werden wir entsprechend auch die Anzahl der Trainingsgruppen fixieren, je mehr Leute, umso homogener die Trainingsgruppe….
Je nach Teilnehmeranzahl werden wir entsprechend auch die Anzahl der Trainingsgruppen fixieren, je mehr Leute, umso homogener die Trainingsgruppe….

juli_training_2020_ycbb_.pdf | |
File Size: | 134 kb |
File Type: |
WATERSPORTCHALLENGE
Hier noch der Link für die Watersportchallenge, bei Interesse bitte rechtzeitig melden.
Für das Training ist Florian Reichstätter verantwortlich, somit ist eine tolle Organisation garantiert.
https://www.segelverband.at/de/breitensport/nachwuchs/water-sports-challenge
Für das Training ist Florian Reichstätter verantwortlich, somit ist eine tolle Organisation garantiert.
https://www.segelverband.at/de/breitensport/nachwuchs/water-sports-challenge
REGATTAPLAN UND KV-TRAININGPLAN - SAISON 2020
20.6.-21.6.2020: SP-Regatta im UYCNs (Spring Cup - Ersatztermin)
27.6.-28.6.2020: SP-Regatta im UYCMo (laut Plan)
20.7.-23.7.2020: KV-Training im YCBb
24.7.-25.7.2020: SP-Regatta im YCBb
1.8.-2.8.2020: SP-Regatta im SCT (laut Plan)
20.8.-23.8.2020: KV-Training im SSC (Seehamer Segelclub)
24.8.-27.8.2020: Österr. Jugendmeisterschaft im SSC (Ersatz für YCHard)
5.9.-6.9.2020: SP-Regatta im UYCWg (Spänglercup - Ersatztermin)
12.9.-13.9.2020: SP-Regatta im SVWYS
26.9.-27.9.2020: SP-Regatta im SSC
24.10. - 1.11.2020: KV Training Gardasee (CV-Arco)
Die Ausschreibungen findet ihr in den jeweiligen Clubhomepages.
Bitte meldet Euch zeitgerecht an, die Cluborganisationen würden sich sehr freuen….:)
ZOOM8 WORLDS 2020 ist abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Situation (Corona Pandemie) wird die WM in Dänemarkt abgesagt.
Die ZOOM 8 Weltmeisterschaft 2021 findet somit in DEN statt - der Veranstalter ist nach wie vor Yachtklubben Furesoen!
Offizielle Stellungnahme:
Die ZOOM 8 Weltmeisterschaft 2021 findet somit in DEN statt - der Veranstalter ist nach wie vor Yachtklubben Furesoen!
Offizielle Stellungnahme:

izca_-_yf_communication_08.04.2020.docx | |
File Size: | 14 kb |
File Type: | docx |
Zoom EM 2020 ist abgesagt !
Der neue Termin ist: 30.3.-3.4.2021 im BLZ Neusiedl am See
Offizielle Stellungnahme:earbeitung :
Offizielle Stellungnahme:earbeitung :

postponed_europeans_2020.docx | |
File Size: | 25 kb |
File Type: | docx |
SAISONVORSCHAU 2020
27.12.19 Anreise Palamos, HessSailcoaching in Kooperation ÖSV, KV
28.12.-4.1.20 Training Palamos
5.1.20 Heimreise
Infos unter: http://hess-sailcoaching.com/training/wintercamps-zoom-8-in-palamos/ausschreibung/
7.2.20 Anreise Palamos, HessSailcoaching in Kooperation ÖSV, KV
8.2. – 14.2.20 Training Palamos
15.2.20 Abreise
Infos unter: http://hess-sailcoaching.com/training/wintercamps-zoom-8-in-palamos/ausschreibung/
4.4.20 Anreise Neusiedl/ BLZ-Neusiedl
Ab 5..4.-7.4.20 Training EM Neusiedl
6.4.-11.4.20 EM Neusiedl/ AUT – SP1
6.4.-7.4.: Registration und Vermessung
8.4.: 1. Wf-Tag
11.4.: Letzter Wf-Tag
12.4.20 Heimreise
Infos unter: Event Website:http://2020-zoom8-ec.at/
4.4.20 Anreise für KV-Training in Portoroz/SLO (für ZOOM 8 Anfänger)
5.4.19-11.4.20 Training Portoroz/ SLO
12.4.20 Abreise
Infos unter: in Bearbeitung
1.5. – 3.5.20 Spängler Cup UYCWg – SP2, ÖM
21.5.-24.5.20 KV-Training (mit LandesKoop) im UYCNs
30.5.-1.6.20 Spring Cup im UYCNS – SP3
27.6. – 28.6.20 UYCMondsee – SP4
7.7.20 Anreise zur ZOOM 8 WM, Holte, DEN
8.7.-11.7.20 Training , Holte, DEN
11.7.-12.7.20 Registration und Vermessung und Practice Race (12.7.) WM, Holte
13.7.-17.7.20 Wettfahrten WM, Holte– SP5
18.7.20 TEAM RACE EM
19.7.20 Heimreise
1.8. – 2.8.20 SCTraunsee – SP6
25.8. – 29.8.20: YCH – Österr. Jugendmeisterschaft in Hard/ Vlbg – SP7
12.9. – 13.9.20 SVWYS – SP8, LM von OÖ
26.9. – 27.9.20 Seehamer SC – SP9
24.10. – 31.10.20 KV Training Gardasee in Kooperation ÖSV, KV
Zusammenfassung Sp-Regatten im Jahr 2020
- Europameisterschaft/ Neusiedl/ BLZ: 6.4.-11.4.20
- UYCWg, Spängler Cup (ÖM): 1.-3.5.20
- UYCNs, Spring-Cup: 30.5.-1.6.20
- UYCMo: : 27.-28.6.20
- Weltmeisterschaft/ Holte/ DEN: 11.7.-17.7.20
- TEAM RACE EM: 18.7.20
- SCTraunsee: 25.7.-26.7.20
- ÖJM – Hard/ Bodensee: 25.8. – 29.8.20
- SVWYS: 12.9.-13.9.20
- SSC: 26.9.-27.9.20
Ausschreibung Training Gardasee ist online - siehe Menü Training
-> bitte anmelden!
_______________________
Zur Info - SP10 Bregenz wurde abgesagt!
________________
SP 9 SEEHAM - 21./22.09.2019
Wir gratulieren zu den guten Plazierungen:
1. AUT 64 Thomas Mayerhofer SCM 2. AUT 120 Florian Eigenstuhler UYCWg 3. AUT 191 Viktoria Kogard UYCWg Die neue Bestenliste ist online! |
![]()
|
![]()
|
SP 8 WEYREGG - SVW-YS
Gratulation zu den guten Leistungen:
1. AUT 123 Wendelin Koch UYC Ns 2. AUT 191 Viktoria Kogard UYC Wg 3. AUT 132 Marie Kopetzky SVW-YS |

egebnis_sp8_weyregg.pdf | |
File Size: | 461 kb |
File Type: |
ÖJM RUST - NEUSIEDLERSEE

Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen der ÖJM zu ihren guten Leistungen!
Herzliche Gratulation zu den Potestplätzen:
1. Thomas Mayerhofer AUT 64 SCM
2. Florian Eigenstuhler AUT 120 UYCWg
3. Michael Rathmann AUT 112 YCM
Die neue Bestenliste ist online!
Kundmachung
Generalversammlung 2019
Datum: Donnerstag 29.08.2019
Zeit: ca 18:00 abhängig vom Verlauf der Regatta
Ort: Yacht Club Mörbisch
Kundmachung
Generalversammlung 2019
Einladung zur Ordentlichen Jahreshauptversammlung 2019 der
Zoom 8 Austria – Österreichische Zoom 8 Klassenvereinigung im Rahmen des Österreichischen Segel-Verbandes Die ordentliche Jahreshauptversammlung 2018 der Zoom8-Austria Klassenvereinigung findet im Rahmen der Österreichischen Jugendmeisterschaft in Rust statt. Die Einladung ergeht an alle Segler*innen, Eltern, Betreuer, Trainer und Funktionäre der kooperierenden Klassenvereinigungen, Segelclubs und Segelverbände. Datum: Donnerstag 29.08.2019 Zeit: ca 18:00, abhängig vom Verlauf der Regatta Ort: wird noch bekannt gegeben Anträge an die JHV-2019 sind bis 12.08.2019 per Mail an den Obmann zu richten stefan.hess@a1.net Tagesordnung Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der GV 2018 Berichte des Vorstandes Sportreferent Kassier Rechnungsprüfer Schriftführer Entlastung Vorstand und Kassier Neuwahl Allfälliges Mit sportlichen Grüßen Felix Stuschka Schriftführer 01.08.2019 |
A n m e l d e n !
ZOOM 8 KV-Betreuung für ÖJM, BYC,Rust, Neusiedlersee vom 24.08.2019 - 31.08.2019
Veranstalter: ZOOM 8 Klassenvereinigung
Trainer: Stefan Hess Anmeldeschluss: 14.08.2019 Lehrgangsbeginn: 23.08.2019 Ankunft BYC, Abladen und Vorbereitung der Boote 24.08.2019 bis 26.08.2919 Trainingstage – jeweils ab 10 Uhr Beginn 27.08.2019: Ruhetag 28.08.2019 bis 31.08.2019 – Betreuung ÖJM Mindestteilnehmer: 5 Trainingskosten: EUR 40,00 pro Tag/Teilnehmer/innen Anmeldung: hess_sailcoaching@icloud.com InfoMail von Stefan Hess Download |
A n m e l d e n !
Österr. Jugendmeisterschaft 2019
28.08. - 01.09. BYC Rust
Neusiedlersee
A n m e l d e n !
Regatta - Termine
August bis Oktober 2019
28.08 - 01.09.2019 SP 7 Österr. Jugendmeisterschaft BYC Rust
14. + 15. 09. 2019 SP 8 SVWYS 21. + 22. 09. 2019 SP 9 Seehamer SC 05. + 06. 10. 2019 SP10 YCBregenz 26.10. - 02.11. 2019 KV Training Arco, Gardasee in Koop. m. ÖSV |
SP 6 SCTraunkirchen
Gestartet sind 16 Mädchen und
Burschen, 5 Wettfahrten: 1. Thomas MAYERHOFER SCM 2. Wendelin KOCH UYCNs 3. Florian EIGENSTUHLER UYCWg |
SP 5 Zoom8 - WM 2019
Arco, Gardasee, ITA
Gestartet sind 39 Mädchen
12 Wettfahrten: 1. Karolin HÄRM EST (34) 2. Sofia HELD FIN (44) 3. Elisabeth RISTMETS FIN (63) 6. Johanna BOECKL (79) 8. Anastasia GOLIK (102) 10. Kathi PALLESCHITZ (109) 29. Katharina WATERLOH (262) 30. Alissa TRAPPEL (278) 32. Marie S. KOPETZKY (290) 34. Sarah GÜLDNER (293) 38. Lena MAYERHOFER (353) |
Gestartet sind 52 Burschen
12 Wettfahrten: 1. William AASHOLM-BRADLEY DEN 306 (18) 2. Gustav AASHOLM-BRADLEY DEN 310 (21) 3. Aleksander KUUSIK EST 81 (50) 8. Linus GIERLINGER (97) 17. Gregor PALLESCHITZ (153) 21. Laurenz HASELBERGER (168) 25. Thomas MAYERHOFER (204) 28. Matt. FEICHTENSCHLAGER (242) 29. Michael RATHMANN (256) 33. Tobias GRASMANN (295) 34. Maximilian REISINGER (313) 35. Wendelin KOCH (315) 36. Mario TOMASINI (333) 38. Moritz KANHÄUSER (353) 39. Leo UEBELHÖR (353) 40. Jakob KAMMERER (358) 43. Marcel GEIGER (386) 45. Mario RAFFELSBERGER (420) 46. Arthur KANHÄUSER (435) 48. Florian EIGENSTUHLER (443) 49. Leon Tamino FUCHS (452) 50. Lukas EIGENSTUHLER (462) 51. Moritz SKOLAUT (463) |
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
TEAMBEWERB
Gratulation an Team Austria!
|
![]()
|
SP 4 Eisenaupreis
UYCMondsee
Gestartet sind 26 Mädchen und
Burschen, 4 Wettfahrten: 1. Mat.FEICHTENSCHLAGER UYCWg 2. Thomas MAYERHOFER SCM 3. Tobias GRASMANN UYCWg |
SP 3 Spring-Cup UYCNs
Zoom8-ÖM 2019
Burgenländische Meisterschaft 2019
|
Gestartet sind 25 Mädchen und Burschen
7 Wettfahrten: 1. Gregor PALLESCHITZ UYCNf 2. Michael RATHMANN YCM 3. Melissa H. PREMINGER UYCNf |
SP 2 Spängler-Cup UYCWg
|
Gestartet sind 23 Mädchen und Burschen
1 Wettfahrt: 1. Thomas MAYERHOFER SCM 2. Florian EIGENSTUHLER UYCWg 3. Wendelin KOCH UYCNs |
SP 1 Zoom8-EM Dänemark
|
Gestartet sind 31 Mädchen
11 Wettfahrten: 1. Signe Visby SWENDSEN DEN 214 (35) 2. Caroline SKÖLD ORR SWE 225 (36) 3. Kathi PALLESCHITZ AUT 1 (53) 25. Melissa Hannah PREMINGER AUT 114 (172) |
|
Gestartet sind 42 Burschen
10 Wettfahrten: 1. William AASHOLM-BRADLEY DEN 306 (27) 2. Gustav AASHOLM-BRADLEY DEN 310 (30) 3. Rasmus BERG DEN 194 (37) 17. Tobias STUSCHKA UYCNs (137) 21. Michael RATHMANN YCM (147) 24. Florian EIGENSTUHLER UYCWg (165) 28. Gregor PALLESCHITZ UYCNf (184) 33. Lukas EIGENSTUHLER UYCWg (213) 37. Dario Ruben PREMINGER UYCNf (254) 38. Maximilian WILHELM UYCAS (262) |
Ein paar Fotos von Felix Stuschka
Zoom8 European Championship 2019
14.-19.April Aarhus, Dänemark
04.05.2019
Liebe Zoomies!
Liebe Segler*innen, Eltern, Trainer Freunde!
Wir sind schon mitten in der neuen Segelsaison. Einige von uns haben schon über Weihnachten / Neujahr und dann im Februar mit Stefan Hess in Palamos (Spanien) trainiert. Zwei junge Damen und sieben Jungs haben mit Stefan, unterstützt von einigen Eltern, den weiten Weg nach Aarhus in Dänemark auf sich genommen, um an der Zoom8-EM teilzunehmen. Wir sind alle schon am Samstag zu Beginn der Osterferien im Segelclub Kaløvig eingetroffen. Es war kalt. ......
Kurzen Reisebericht lesen
Liebe Zoomies!
Liebe Segler*innen, Eltern, Trainer Freunde!
Wir sind schon mitten in der neuen Segelsaison. Einige von uns haben schon über Weihnachten / Neujahr und dann im Februar mit Stefan Hess in Palamos (Spanien) trainiert. Zwei junge Damen und sieben Jungs haben mit Stefan, unterstützt von einigen Eltern, den weiten Weg nach Aarhus in Dänemark auf sich genommen, um an der Zoom8-EM teilzunehmen. Wir sind alle schon am Samstag zu Beginn der Osterferien im Segelclub Kaløvig eingetroffen. Es war kalt. ......
Kurzen Reisebericht lesen
Segelsaison 2019
Herzlich Willkommen !
Happy New Year
2 0 1 9
Prosit Neujahr
Zoom8 Ostertraining 2019
IZOLA / Slowenien
13.04.2018 – 20.04.2018
(WAUKI Memorial)
20.01.2019
Einladung und Ausschreibung Zoom8-Ostertraining 2019, Izola, Slowenien
Achtung Anmeldeschluss bei Peter Graf: 18.02.2019
Einladung und Ausschreibung Zoom8-Ostertraining 2019, Izola, Slowenien
Achtung Anmeldeschluss bei Peter Graf: 18.02.2019
Happy New Year
2 0 1 9
Prosit Neujahr
Ostern 2019 haben unsere Zoomies folgende Möglichkeiten:
1) Für Segler*innen mit Regatta-Erfahrung in der Zoom gibt's einen Pflicht-Termin mit Stefan Hess in Dänemark zur Zoom8-EM 2019
2) Wer lieber für die Zoom-EM 2020 trainieren möchte, der*die hat einen Termin mit Peter Graf in Izola, Slowenien.
3) Zu Hause bleiben ist unmöglich!!! Siehe Punkt 1 oder 2
1) Für Segler*innen mit Regatta-Erfahrung in der Zoom gibt's einen Pflicht-Termin mit Stefan Hess in Dänemark zur Zoom8-EM 2019
2) Wer lieber für die Zoom-EM 2020 trainieren möchte, der*die hat einen Termin mit Peter Graf in Izola, Slowenien.
3) Zu Hause bleiben ist unmöglich!!! Siehe Punkt 1 oder 2
ZOOM 8 Europameisterschaft in
Kalovig Badelaug, Dänemark
13.04.2019 - 22.04.2019
Ausschreibung für die Betreuung der
ZOOM 8 Europameisterschaft in
Kalovig Badelaug, DEN, 13.04.2019 - 22.04.2019
Zur Ausschreibung EM Ostern 2019.pdf
Achtung: Anmeldeschluss bei Stefan Hess 01.03.2019
ZOOM 8 Europameisterschaft in
Kalovig Badelaug, DEN, 13.04.2019 - 22.04.2019
Zur Ausschreibung EM Ostern 2019.pdf
Achtung: Anmeldeschluss bei Stefan Hess 01.03.2019
Happy New Year
2 0 1 9
Prosit Neujahr
20.01.2019
Mail von Stefan Hess vom 10.01.2019
Hallo Freunde, die ersten Trainingseinheiten in Palamos sind vorbei, wir hatten richtig viel Spaß hier in Palamos mit exzellenten Wetter- und Windbedingungen…., nun denke ich schon an die nächsten Wochen…., falls sich wer noch für das Palamos-Training im Februar anmelden will, bitte JETZT machen, ich hab noch einige Charterboote in der ersten Februarwoche, in der zweiten Februarwoche ist nur mehr ein Charterboot frei….
Darüber hinaus solltet Ihr Euch überlegen, ob Ihr zu Ostern entweder zur Europameisterschaft nach DEN fahren wollt, oder das Ostertraining in Slowenien mitsegeln wollt…. Die Ausschreibung bzw. die Anmeldung für die EM ist bald ONLINE, unten stehend ist ein Mail von Bo Jarvig mit den Eckdaten, auch Unterkunftsvorschläge sind dabei….
Peter Graf organisiert für die ZOOMIES das Ostertraining in Isola/SLO, er wird Euch (bald) die Ausschreibung zusenden….
Die Regattatermine sind bereits fixiert, ihr seht diese Termine auf der ZOOM 8 Homepage….
Also, organisiert Euch bitte rechtzeitig für die nächsten Aktionen….
Liebe Grüße Stefan
Auszug aus Mail von Bo Jarvik:
Regarding accommodation I recommend the following:
Camping in tent, mobile home or caravan is possible at the harbor.
Mail von Stefan Hess vom 10.01.2019
Hallo Freunde, die ersten Trainingseinheiten in Palamos sind vorbei, wir hatten richtig viel Spaß hier in Palamos mit exzellenten Wetter- und Windbedingungen…., nun denke ich schon an die nächsten Wochen…., falls sich wer noch für das Palamos-Training im Februar anmelden will, bitte JETZT machen, ich hab noch einige Charterboote in der ersten Februarwoche, in der zweiten Februarwoche ist nur mehr ein Charterboot frei….
Darüber hinaus solltet Ihr Euch überlegen, ob Ihr zu Ostern entweder zur Europameisterschaft nach DEN fahren wollt, oder das Ostertraining in Slowenien mitsegeln wollt…. Die Ausschreibung bzw. die Anmeldung für die EM ist bald ONLINE, unten stehend ist ein Mail von Bo Jarvig mit den Eckdaten, auch Unterkunftsvorschläge sind dabei….
Peter Graf organisiert für die ZOOMIES das Ostertraining in Isola/SLO, er wird Euch (bald) die Ausschreibung zusenden….
Die Regattatermine sind bereits fixiert, ihr seht diese Termine auf der ZOOM 8 Homepage….
Also, organisiert Euch bitte rechtzeitig für die nächsten Aktionen….
Liebe Grüße Stefan
Auszug aus Mail von Bo Jarvik:
Regarding accommodation I recommend the following:
- Kaløvig Badehotel - www.kalovigbadehotel.dk – info@kalovigbadehotel.dk
- Airbnb
- B&B
- Summercottages (via dansommer)
Camping in tent, mobile home or caravan is possible at the harbor.
Happy New Year
2 0 1 9
Prosit Neujahr
18.11.2018
Mail von Stefan Hess:
Hallo,
jetzt sind alle Regatta-Termine von den Clubs bestätigt worden und somit offiziell.
Für die Trainings- und Regattaplanung 2019 steht somit nichts mehr im Wege.
Ich wünsche Euch - und auch mir - eine schöne Saison 2019 und freue mich schon auf ein ungemein intensives und erfolgreiches Trainings- und Regattajahr 2019
Liebe Grüße Stefan
Terminplan 2019 ansehen
Anmerkung der Redaktion:
Die Neugestaltung der Seite "Training+Regatta 2019" dauert noch. Wir warten noch auf Termine Burgenland und OÖ+SBG
Mail von Stefan Hess:
Hallo,
jetzt sind alle Regatta-Termine von den Clubs bestätigt worden und somit offiziell.
Für die Trainings- und Regattaplanung 2019 steht somit nichts mehr im Wege.
Ich wünsche Euch - und auch mir - eine schöne Saison 2019 und freue mich schon auf ein ungemein intensives und erfolgreiches Trainings- und Regattajahr 2019
Liebe Grüße Stefan
Terminplan 2019 ansehen
Anmerkung der Redaktion:
Die Neugestaltung der Seite "Training+Regatta 2019" dauert noch. Wir warten noch auf Termine Burgenland und OÖ+SBG
A n m e l d e n !
Zoom8-WM 2019
14.-20.07.19
Arco, Gardasee, IT
18.11.2018
Bitte möglichst in den kommenden Tagen/Wochen Hotel bzw Campingplatz reservieren!
Zur Regatta ist Hochsaison.
Anmerkung: Am Camping Maroadi ist Juli+August eine An-/Abreise Mo+Di+Do NICHT möglich.
Bitte möglichst in den kommenden Tagen/Wochen Hotel bzw Campingplatz reservieren!
Zur Regatta ist Hochsaison.
Anmerkung: Am Camping Maroadi ist Juli+August eine An-/Abreise Mo+Di+Do NICHT möglich.
GV 2018 der Zoom8-KV
18.11.2018
Liebe ZoomSegler*Innen !
Liebe Eltern, Trainer und Funktionäre!
Im Rahmen der Österreichischen Jugendmeisterschaft 2018, UYCTraunsee, hat nach dem Vereinsgesetz die Generalversammlung der Zoom 8 Austria-Klassenvereinigung am 16.08.2018 in Gmunden stattgefunden. Im Anhang findet Ihr das Sitzungsprotokoll. In der Sitzung erfolgte entsprechend den Vereinsstatuten die Neuwahl des Vorstandes für die neue Funktionsperiode von zwei Jahren. Durch das Ausscheiden unseres Kassenwartes wurde auch die Verlegung des Vereinssitzes erforderlich. Entsprechend dem Vereinsgesetz habe ich die entsprechenden Anzeigen an die zuständige Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Land eingebracht.
Wir bedanken uns herzlich bei Franz Elsenwenger (Kassenwart), Alexandra Michel-Kwapinski und Thomas Himmer (beide Rechnungsprüfer) für die Unterstützung der Klassenvereinigung durch ihre Mitarbeit, die vielen guten Ideen und für die eingesetzte Zeit !
Der neue Vorstand: Stefan Hess (Obmann), Peter Graf (1.Stv.Obmann), Ronald Palleschitz (2.Stv.Obmann), Clemens Mayerhofer (Kassenwart), Ina Homeier und Toni Eigenstuhler (beide Rechnungsprüfer), Felix Stuschka (Schriftführer)
Die Neugestaltung der Seiten "Vorstand", "Mitglied werden" und "Datenschutz" habe ich noch auf der Worklist.
Mit besten Grüßen,
Felix Stuschka
Schriftführer
Protokoll der GV 2018 laden
Liebe ZoomSegler*Innen !
Liebe Eltern, Trainer und Funktionäre!
Im Rahmen der Österreichischen Jugendmeisterschaft 2018, UYCTraunsee, hat nach dem Vereinsgesetz die Generalversammlung der Zoom 8 Austria-Klassenvereinigung am 16.08.2018 in Gmunden stattgefunden. Im Anhang findet Ihr das Sitzungsprotokoll. In der Sitzung erfolgte entsprechend den Vereinsstatuten die Neuwahl des Vorstandes für die neue Funktionsperiode von zwei Jahren. Durch das Ausscheiden unseres Kassenwartes wurde auch die Verlegung des Vereinssitzes erforderlich. Entsprechend dem Vereinsgesetz habe ich die entsprechenden Anzeigen an die zuständige Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Land eingebracht.
Wir bedanken uns herzlich bei Franz Elsenwenger (Kassenwart), Alexandra Michel-Kwapinski und Thomas Himmer (beide Rechnungsprüfer) für die Unterstützung der Klassenvereinigung durch ihre Mitarbeit, die vielen guten Ideen und für die eingesetzte Zeit !
Der neue Vorstand: Stefan Hess (Obmann), Peter Graf (1.Stv.Obmann), Ronald Palleschitz (2.Stv.Obmann), Clemens Mayerhofer (Kassenwart), Ina Homeier und Toni Eigenstuhler (beide Rechnungsprüfer), Felix Stuschka (Schriftführer)
Die Neugestaltung der Seiten "Vorstand", "Mitglied werden" und "Datenschutz" habe ich noch auf der Worklist.
Mit besten Grüßen,
Felix Stuschka
Schriftführer
Protokoll der GV 2018 laden
Zoom8-Saison 2018
Bestenliste
Endergebnis
Schwerpunktregatten: 9 Wertung der 6 besten pro Segler*in Redaktion 18.11.2018 |
SP 9 SSC Obertrumersee
5 Wettfahrten, 1 Streicher 22.-23.09.2018 Redaktion: 18.11.2018 |
SP 8 UYCMondsee
5 Wettfahrten , 1 Streicher 15.-16.09.2018 Redaktion 18.11.2018 |
A n m e l d e n !
12.09.2018
15. + 16. 09.2018
www.uyc-mondsee.at/regatten/regatten/regattatermine/2018
22. + 23. 09.2018
www.ssc-seeham.at/jugend/kalender.htm
14. - 20. 07.2019
Für die Zoom8-WM 2019, Arco, Gardasee möglichst in den kommenden Tagen/Wochen Hotel bzw Campingplatz reservieren!
Zur Regatta ist Hochsaison.
Anmerkung: Am Camping Maroadi ist Juli+August eine An-/Abreise Mo+Di+Do NICHT möglich.
15. + 16. 09.2018
www.uyc-mondsee.at/regatten/regatten/regattatermine/2018
22. + 23. 09.2018
www.ssc-seeham.at/jugend/kalender.htm
14. - 20. 07.2019
Für die Zoom8-WM 2019, Arco, Gardasee möglichst in den kommenden Tagen/Wochen Hotel bzw Campingplatz reservieren!
Zur Regatta ist Hochsaison.
Anmerkung: Am Camping Maroadi ist Juli+August eine An-/Abreise Mo+Di+Do NICHT möglich.
A n m e l d e n !
12.09.2018
Mail von Stefan Hess vom 03.09.208
Herbsttraining CV Arco, Gardasee 26.10-4.11.2018
Veranstalter: ZOOM 8 Klassenvereinigung in Zusammenarbeit mit ÖSV und Landessegelverbänden
Anmeldeschluss: 01.10.2018
Lehrgangsbeginn:
25.10.2018 Ankunft in Circolo Vela Arco, Abladen & Vorbereitung der Boote etc
26.10.2018 10:00 Lehrgangsbeginn
03.11.2018 Letzter Trainingstag & Abschlussbesprechungen
04.11.2018 Abreise
Mindestteilnehmer: 7
Trainingskosten: max. EUR 35,00 pro Tag/Teilnehmer/innen - abhängig von Teilnehmeranzahl, tatsächlichen Kosten und einer möglichen Beteiligung von ÖSV und LSVs.
Clubbeitrag: € 6,00 pro Tag/ Segler/innen
Anmeldung: stefan.hess@a1.net
Gesamte Ausschreibung und
Bootstransport zum Gardasee, nach Spanien und zurück.....
Mail von Stefan Hess vom 03.09.208
Herbsttraining CV Arco, Gardasee 26.10-4.11.2018
Veranstalter: ZOOM 8 Klassenvereinigung in Zusammenarbeit mit ÖSV und Landessegelverbänden
Anmeldeschluss: 01.10.2018
Lehrgangsbeginn:
25.10.2018 Ankunft in Circolo Vela Arco, Abladen & Vorbereitung der Boote etc
26.10.2018 10:00 Lehrgangsbeginn
03.11.2018 Letzter Trainingstag & Abschlussbesprechungen
04.11.2018 Abreise
Mindestteilnehmer: 7
Trainingskosten: max. EUR 35,00 pro Tag/Teilnehmer/innen - abhängig von Teilnehmeranzahl, tatsächlichen Kosten und einer möglichen Beteiligung von ÖSV und LSVs.
Clubbeitrag: € 6,00 pro Tag/ Segler/innen
Anmeldung: stefan.hess@a1.net
Gesamte Ausschreibung und
Bootstransport zum Gardasee, nach Spanien und zurück.....
Bericht ÖJM 2018
12.09.2018
Mail von Clemens Mayerhofer vom 27.08.2018
Vom 14.-19. August fand in Gmunden am Traunsee beim UYCTs die diesjährige Österreichische Jugendmeisterschaft statt. Die ersten beiden Tage waren für die Registrierung und Vermessung vorgesehen. Am 15. August abends ging es dann zur Eröffnungsfeier. Die Athleten marschierten dabei länderweise, angeführt von der Blasmusikkapelle der Espanande entlang zum Hauptplatz, wo die Veranstaltung von den Offiziellen aus Politik und ÖSV eröffnet wurde.
Am Donnerstag, 16. August waren dann von den 27 gemeldeten ZOOM8 Seglerinnen und Seglern tatsächlich 25 am Start. An diesem ersten Tag konnten bei leichtem Wind drei Wettfahrten gesegelt werden, nach denen Tobias Stuschka vor Thomas Mayerhofer das Feld anführte.
ganzen Bericht lesen
Herzlichen Dank Clemens !
Mail von Clemens Mayerhofer vom 27.08.2018
Vom 14.-19. August fand in Gmunden am Traunsee beim UYCTs die diesjährige Österreichische Jugendmeisterschaft statt. Die ersten beiden Tage waren für die Registrierung und Vermessung vorgesehen. Am 15. August abends ging es dann zur Eröffnungsfeier. Die Athleten marschierten dabei länderweise, angeführt von der Blasmusikkapelle der Espanande entlang zum Hauptplatz, wo die Veranstaltung von den Offiziellen aus Politik und ÖSV eröffnet wurde.
Am Donnerstag, 16. August waren dann von den 27 gemeldeten ZOOM8 Seglerinnen und Seglern tatsächlich 25 am Start. An diesem ersten Tag konnten bei leichtem Wind drei Wettfahrten gesegelt werden, nach denen Tobias Stuschka vor Thomas Mayerhofer das Feld anführte.
ganzen Bericht lesen
Herzlichen Dank Clemens !
12.09.2018
Anmerkung der Redaktion:
Folgende Arbeiten an der Webseite habe ich noch auf meiner Liste:
Felix Stuschka
Schriftführer
Anmerkung der Redaktion:
Folgende Arbeiten an der Webseite habe ich noch auf meiner Liste:
- Bericht Generalversammlung 2018 der Zoom8-Klassenvereinigung in Gmunden
- Neugestaltung "Vorstand der Klassenvereinigung"
- Datenschutzgrundverordnung mit Zustimmung interaktiv
- Neugestaltung "Mitglied werden" interaktiv
Felix Stuschka
Schriftführer
26.08.2018
Mail von Stefan Hess vom 21.08.2018:
Hi Freunde,
bitte für die nächsten SP-Regatten anmelden….,. die Clubs haben schon längst mit der Organisation angefangen mit dem Willen, eine perfekte und super Regatta zu organisieren.
Die Termine für Herbst- und Wintertraining sind schon fixiert - die Ausschreibungen sind in Arbeit und werden in Kürze veröffentlicht….Anbei als Tabelle schicke ich Euch mal den Plan ab Herbsttraining bis WM 2019,....
ganzes Mail lesen
Vorläufiger Plan TR+R Herbst '18 bis Sommer '19
Mail von Stefan Hess vom 21.08.2018:
Hi Freunde,
bitte für die nächsten SP-Regatten anmelden….,. die Clubs haben schon längst mit der Organisation angefangen mit dem Willen, eine perfekte und super Regatta zu organisieren.
Die Termine für Herbst- und Wintertraining sind schon fixiert - die Ausschreibungen sind in Arbeit und werden in Kürze veröffentlicht….Anbei als Tabelle schicke ich Euch mal den Plan ab Herbsttraining bis WM 2019,....
ganzes Mail lesen
Vorläufiger Plan TR+R Herbst '18 bis Sommer '19
A n m e l d e n !
26.08.2018
Anmerkung: Für das Herbsttraining 2018 empfiehlt es sich, Hotel / Campingplatz in den kommenden Tagen zu reservieren. Bayern hat in dieser Zeit Herbstferien und am Gardasee sind saisonbedingt nicht mehr alle Hotels / Campingplätze geöffnet.
Anmerkung: Für WM 2019 möglichst in den kommenden Tagen/Wochen Hotel bzw Campingplatz reservieren!
Zur Regatta ist Hochsaison.
Anmerkung: Am Camping Maroadi ist Juli+August eine An-/Abreise Mo+Di+Do NICHT möglich.
Anmerkung: Für das Herbsttraining 2018 empfiehlt es sich, Hotel / Campingplatz in den kommenden Tagen zu reservieren. Bayern hat in dieser Zeit Herbstferien und am Gardasee sind saisonbedingt nicht mehr alle Hotels / Campingplätze geöffnet.
Anmerkung: Für WM 2019 möglichst in den kommenden Tagen/Wochen Hotel bzw Campingplatz reservieren!
Zur Regatta ist Hochsaison.
Anmerkung: Am Camping Maroadi ist Juli+August eine An-/Abreise Mo+Di+Do NICHT möglich.
A n m e l d e n !
26.08.2018
15.09.2018 -16.09.2018
Schwerpunkt-Regatta 8 - ZOOM 8
UYCMondsee
Zur Anmeldung:
www.uyc-mondsee.at/regatten/regatten/regattatermine/2018
______________________________________________
SP-Finale
Schwerpunkt-Regatta 9 - ZOOM 8
SSC, Seeham
Zur Anmeldung:
www.ssc-seeham.at/jugend/kalender.htm
15.09.2018 -16.09.2018
Schwerpunkt-Regatta 8 - ZOOM 8
UYCMondsee
Zur Anmeldung:
www.uyc-mondsee.at/regatten/regatten/regattatermine/2018
______________________________________________
SP-Finale
Schwerpunkt-Regatta 9 - ZOOM 8
SSC, Seeham
Zur Anmeldung:
www.ssc-seeham.at/jugend/kalender.htm
26.08.2018
Von 15.-19.08. fand die Österr. Jugendmeisterschaft 2018 am Traunsee statt. Den ersten Platz der Bestenliste hält nun Tobias Stuschka.
Von 15.-19.08. fand die Österr. Jugendmeisterschaft 2018 am Traunsee statt. Den ersten Platz der Bestenliste hält nun Tobias Stuschka.
ÖJM 2018, UYCTraunsee
|
Zoom8-WM 2019
14.-20.07.19
Arco, Gardasee, IT
26.08.2018
Bitte möglichst in den kommenden Tagen/Wochen Hotel bzw Campingplatz reservieren!
Zur Regatta ist Hochsaison.
Anmerkung: Am Camping Maroadi ist Juli+August eine An-/Abreise Mo+Di+Do NICHT möglich.
Bitte möglichst in den kommenden Tagen/Wochen Hotel bzw Campingplatz reservieren!
Zur Regatta ist Hochsaison.
Anmerkung: Am Camping Maroadi ist Juli+August eine An-/Abreise Mo+Di+Do NICHT möglich.
25.08.2018
Hier die Ergebnisse der Zoom8-WM 2018 in Lohija in Finnland.
Am ersten Platz unserer Bestenliste steht nun Anastasia Golik.
Hier die Ergebnisse der Zoom8-WM 2018 in Lohija in Finnland.
Am ersten Platz unserer Bestenliste steht nun Anastasia Golik.
Zoom8-WM 2018, Finnland
Mädchen
1. Angellina M.I. ÖUNAP EST (43)
2. Sofia HELD FIN (46) 3. Xiaojian KEINEN CHN (53) 4. Caroline SKÖLD ORR SWE (70) 5. Janette KORKEAMÄKI FIN (75) 13. Anastasia GOLIK AUT (118) Teilnehmerinnen: 43 |
Zoom8-WM 2018, Finnland
Burschen
1. Lasse LINDELL FIN (17)
2. Simon KARLEMO FIN (21) 3. William KARLSSON SWE (39) 4. Aleksander KUUSIK EST (62) 5. Sebastian FEDOROFF FIN (63) 11. Gregor PALLESCHITZ AUT (99) 14. Tobias STUSCHKA AUT (107) 29. Max WILHELM AUT (192) 30. Michael RATHMANN AUT (198) Teilnehmer: 41 |
Team-Race
Am Sonntag 22.07.2018 wurde unter der Leitung von Stefan Hess ein Team-Race durchgeführt. Teilgenommen haben 8 nationale Teams, welche in vielen kurzen Wettfahren gegeneinander antreten mußten, bis schließlich die Sieger ermittelt werden konnten. Diese Form der Regatta hat allen Segler*innen viel Spaß gemacht. Einhellig wurde beschlossen, auch bei der nächsten WM ein Team-Race zu veranstalten.
Die Plätze der Teams:
1. FINNLAN
2. FINNLAND
3. DÄNEMARK
4. ÖSTERREICH
Die Plätze der Teams:
1. FINNLAN
2. FINNLAND
3. DÄNEMARK
4. ÖSTERREICH
Einladung der Zoom8-KV zur
Generalversammlung 2018
24.06.2018
Die ordentliche Jahreshauptversammlung 2018 der Zoom8-Austria Klassenvereinigung findet im Rahmen der Österreichischen Jugendmeisterschaft statt. Die Einladung ergeht an alle Segler*innen, Eltern, Betreuer, Trainer und Funktionäre der kooperierenden Klassenvereinigungen, Segelclubs und Segelverbände.
Datum: Donnerstag 16.08.2018
Zeit: ca 18:00, abhängig vom Verlauf der Regatta
Ort: Kulturcafe Lehmann
Esplanade 27, 4810 Gmunden
www.kulturcafe-gmunden.at
Anträge an die JHV-2018 sind bis 09.08.2018 schriftlich per Mail an den Obmann zu richten
stefan.hess@a1.net
Link zur Tagesordnung
Im Namen des Vorstandes
Felix Stuschka
Schriftführer
Die ordentliche Jahreshauptversammlung 2018 der Zoom8-Austria Klassenvereinigung findet im Rahmen der Österreichischen Jugendmeisterschaft statt. Die Einladung ergeht an alle Segler*innen, Eltern, Betreuer, Trainer und Funktionäre der kooperierenden Klassenvereinigungen, Segelclubs und Segelverbände.
Datum: Donnerstag 16.08.2018
Zeit: ca 18:00, abhängig vom Verlauf der Regatta
Ort: Kulturcafe Lehmann
Esplanade 27, 4810 Gmunden
www.kulturcafe-gmunden.at
Anträge an die JHV-2018 sind bis 09.08.2018 schriftlich per Mail an den Obmann zu richten
stefan.hess@a1.net
Link zur Tagesordnung
Im Namen des Vorstandes
Felix Stuschka
Schriftführer
|
10.07.2018 – 15.07.2018
Vorbereitung WM in Finnland in Lohia Anreise 10.7./11.7. 12.07.2018: 1. Trainingstag 15.07.2018: Letzter Trainingstag ÖSV-Sichtung/ Klassenvereinigung ZOOM 8 Anmeldung: hess_sailcoaching@icloud.com 16.07.2018 - 22.07.2018 Weltmeisterschaft Schwerpunkt-Regatta 6 - ZOOM 8 Lohja, Finnland |
ÖM - SCMattsee
Ergebnisse
|
|
SP4 UYCNf
Ergebnisse
|
|
02.06.2018
Liebe Zoomies, Eltern, Betreuer !
Die Zoom8-WM 2018 in Finnland ist das spannendste Ereignis der Saison für unsere Bootsklasse.
Macht mit! Meldet Euch an !
Es ist höchste Zeit.
Neben der Unterbringung im Sportzentrum in Lohja (siehe Webseite) ist auch Camping auf dem Gelände möglich. Wer mit Wohnmobil oder Zelt kommen möchte, soll sich bitte per Mail in Finnland anmelden, damit Stromanschlüsse bereit gestellt werden können.
Lohja Sailing Club
Marko Tenkanen
marko.tenkanen@gmail.com
Die Meldegebühr beträgt bis 30.06.2018 EUR 210.-. Später wird bis 14.07.2018 ein Zuschlag von EUR 50.- verrechnet. Bankverbindung siehe Ausschreibung.
Über die Organisation der Anreise, Bootstransport und Training in Finnland vor der WM lest bitte das Mail von Stefan Hess vom 24.04.2018 auf der selben Seite weiter unten.
Mit sportlichen Grüßen,
Felix Stuschka
Schriftführer
Liebe Zoomies, Eltern, Betreuer !
Die Zoom8-WM 2018 in Finnland ist das spannendste Ereignis der Saison für unsere Bootsklasse.
Macht mit! Meldet Euch an !
Es ist höchste Zeit.
Neben der Unterbringung im Sportzentrum in Lohja (siehe Webseite) ist auch Camping auf dem Gelände möglich. Wer mit Wohnmobil oder Zelt kommen möchte, soll sich bitte per Mail in Finnland anmelden, damit Stromanschlüsse bereit gestellt werden können.
Lohja Sailing Club
Marko Tenkanen
marko.tenkanen@gmail.com
Die Meldegebühr beträgt bis 30.06.2018 EUR 210.-. Später wird bis 14.07.2018 ein Zuschlag von EUR 50.- verrechnet. Bankverbindung siehe Ausschreibung.
Über die Organisation der Anreise, Bootstransport und Training in Finnland vor der WM lest bitte das Mail von Stefan Hess vom 24.04.2018 auf der selben Seite weiter unten.
Mit sportlichen Grüßen,
Felix Stuschka
Schriftführer
24.05 2018
Mail von Ronald Palleschitz vom 23.05.2018
Liebe Zoom8-Segler*innen!
Einer der wichtigsten Saisonhöhepunkte, der Springcup in Neusiedl ist geschlagen. Herzliche Gratulation an Tobias Stuschka, der seit zwei Jahren mit seinem Talent aufzeigt und nun seine erste SP-Regatta und damit auch den Titel als Landesmeister souverän gewonnen hat!!!
Bravo Tobi!!!
Am kommenden Wochenende gibt es (bei rascher Anmeldung) ein Training im UYC Ns ....
26.05.2018 - 27.052018
LSV-Burgenland Training
ZOOM 8
UYCNs, Neusiedl am See
Link zur Anmeldung LSVB
......und darauf folgt ein für viele langes Wochenende vom 31. Mai bis 3. Juni:
31.3.+1.4. Training im UYC Ns,
danach Übersiedelung an den Neufeldersee.
Samstag und Sonntag 2.+3. Juni Zoom8-SP im UYC Neufeldersee.
Die Ausschreibung liegt dem Mail bei. Wie am Neufeldersee üblich können die Segler*innen gegen Voranmeldung im Clubhaus-Obergeschoß oder in Zelten am Clubgelände nächtigen. Für Verpflegung wird gesorgt sein. Auch die Eltern sind auf der Seglerlounge (Balkon mit Direktblick auf das Regattageschehen) und zum Segleressen und gemütlichen Abend herzlich gerne gesehen. Auch eignet sich der Neufeldersee für ein romantisches Wochenende im Neufelder Seehotel in Fußdistanz zum Yachtclub.
Liebe Zoomies, ich freue mich viele von Euch am Neufeldersee begrüßen zu können!
Ronald Palleschitz
für den UYC Nf
Mail von Ronald Palleschitz vom 23.05.2018
Liebe Zoom8-Segler*innen!
Einer der wichtigsten Saisonhöhepunkte, der Springcup in Neusiedl ist geschlagen. Herzliche Gratulation an Tobias Stuschka, der seit zwei Jahren mit seinem Talent aufzeigt und nun seine erste SP-Regatta und damit auch den Titel als Landesmeister souverän gewonnen hat!!!
Bravo Tobi!!!
Am kommenden Wochenende gibt es (bei rascher Anmeldung) ein Training im UYC Ns ....
26.05.2018 - 27.052018
LSV-Burgenland Training
ZOOM 8
UYCNs, Neusiedl am See
Link zur Anmeldung LSVB
......und darauf folgt ein für viele langes Wochenende vom 31. Mai bis 3. Juni:
31.3.+1.4. Training im UYC Ns,
danach Übersiedelung an den Neufeldersee.
Samstag und Sonntag 2.+3. Juni Zoom8-SP im UYC Neufeldersee.
Die Ausschreibung liegt dem Mail bei. Wie am Neufeldersee üblich können die Segler*innen gegen Voranmeldung im Clubhaus-Obergeschoß oder in Zelten am Clubgelände nächtigen. Für Verpflegung wird gesorgt sein. Auch die Eltern sind auf der Seglerlounge (Balkon mit Direktblick auf das Regattageschehen) und zum Segleressen und gemütlichen Abend herzlich gerne gesehen. Auch eignet sich der Neufeldersee für ein romantisches Wochenende im Neufelder Seehotel in Fußdistanz zum Yachtclub.
Liebe Zoomies, ich freue mich viele von Euch am Neufeldersee begrüßen zu können!
Ronald Palleschitz
für den UYC Nf
Spring-Cup UYCNs
Ergebnisse
21-05.2018
|
24.05.2018
Mail von Ronald Palleschitz, 2.Obmann Zoom8-KV, vom 21.05.2018
Liebe burgenländische Zoom8-Seglerinnen und Segler und liebe Eltern!
Wir sind im Burgenland in der glücklichen Lage, ein sehr breites Betreuungsangebot vom Landessegelverband angeboten zu bekommen. Dies steht uns jedoch nur dann zur Verfügung, wenn wir uns auch rechtzeitig dazu anmelden.
Wir haben mit dem Bgld LSV nun eine Mindestfrist von 10 Tagen vor den jeweiligen Veranstaltungen (tlw. SPs, ÖM, ÖJM und Youngsterstrainings im Burgenland) vereinbart und hoffen, dass die Meldedisziplin jetzt spürbar besser wird.
Die Burgenländischen Zoomies waren jetzt beim Spring-Cup in Neusiedl ganz toll vertreten, nicht nur am Podium. Für alle gilt, die Klassenvereinigung kann Euch auch nur einladen und informieren, wenn ihr Mitglied seid und uns eure Kontaktdaten bekannt sind.
Also zur KV anmelden, wenn nicht schon lange erfolgt und jedenfalls rechtzeitig für die Jüngstentrainings
http://www.lsv-burgenland.at/jugend/youngstertraining.html und die SP-Regatten anmelden!!
Mail von Ronald Palleschitz, 2.Obmann Zoom8-KV, vom 21.05.2018
Liebe burgenländische Zoom8-Seglerinnen und Segler und liebe Eltern!
Wir sind im Burgenland in der glücklichen Lage, ein sehr breites Betreuungsangebot vom Landessegelverband angeboten zu bekommen. Dies steht uns jedoch nur dann zur Verfügung, wenn wir uns auch rechtzeitig dazu anmelden.
Wir haben mit dem Bgld LSV nun eine Mindestfrist von 10 Tagen vor den jeweiligen Veranstaltungen (tlw. SPs, ÖM, ÖJM und Youngsterstrainings im Burgenland) vereinbart und hoffen, dass die Meldedisziplin jetzt spürbar besser wird.
Die Burgenländischen Zoomies waren jetzt beim Spring-Cup in Neusiedl ganz toll vertreten, nicht nur am Podium. Für alle gilt, die Klassenvereinigung kann Euch auch nur einladen und informieren, wenn ihr Mitglied seid und uns eure Kontaktdaten bekannt sind.
Also zur KV anmelden, wenn nicht schon lange erfolgt und jedenfalls rechtzeitig für die Jüngstentrainings
http://www.lsv-burgenland.at/jugend/youngstertraining.html und die SP-Regatten anmelden!!
24.05.2018
Mail von Gundi Wech, LSV Burgenland vom 22.05.2018
Liebe SeglerInnen, liebe SeglerInnen-Eltern, liebe Jugendwarte!
Die burgenländischen Segler haben hervorragende Leistungen in allen Jugendklassen schon zu Beginn der Saison gezeigt. Einen Bericht gibt es demnächst auf der LSV Homepage. Gratulation an alle, die sich bei wechselnden und anspruchsvollen Bedingungen so tapfer und erfolgreich beim Springcup geschlagen haben.
Das ganze Mail lesen.....
Anmerkung der Redaktion:
Unter "Training + Regatta" findet Ihr mit "T+R 2018" die kommenden Termine der Zoom-Klassenvereinigung.
Unter "Training + Regatta" findet Ihr mit "LSV Burgenland 2018" sämtliche Trainings für alle Jugendklassen im Burgenland einschließlich der Sommerferien-Camps.
Der direkte Link auch hier:
http://www.lsv-burgenland.at/jugend/jugend-trainingskalender.html
Mail von Gundi Wech, LSV Burgenland vom 22.05.2018
Liebe SeglerInnen, liebe SeglerInnen-Eltern, liebe Jugendwarte!
Die burgenländischen Segler haben hervorragende Leistungen in allen Jugendklassen schon zu Beginn der Saison gezeigt. Einen Bericht gibt es demnächst auf der LSV Homepage. Gratulation an alle, die sich bei wechselnden und anspruchsvollen Bedingungen so tapfer und erfolgreich beim Springcup geschlagen haben.
Das ganze Mail lesen.....
Anmerkung der Redaktion:
Unter "Training + Regatta" findet Ihr mit "T+R 2018" die kommenden Termine der Zoom-Klassenvereinigung.
Unter "Training + Regatta" findet Ihr mit "LSV Burgenland 2018" sämtliche Trainings für alle Jugendklassen im Burgenland einschließlich der Sommerferien-Camps.
Der direkte Link auch hier:
http://www.lsv-burgenland.at/jugend/jugend-trainingskalender.html
16.05.2018
Mail von Franz Elsenwenger vom 16.05.2018
Lieber Zoom 8 – Segler,
wie du weißt, bietet dir die Klassenvereinigung attraktive Regatten und ein ganzjähriges Programm zur stetigen Verbesserung deiner Segelkenntnisse.
Eine Mitgliedschaft hat viele Vorteile:
- Informationen über von der KV veranstaltete bzw. mitveranstaltete Trainings
- Teilnahmeberechtigung an KV Trainings im In- und Ausland
- Teilnahmeberechtigung bei Klassen-, Schwerpunkt und Meisterschaftsregatten
- Listung in der KV - Bestenliste
Daher bitten wir dich, deinen MB 2018 in Höhe von € 50,- ehest auf das Konto der
Österreichische Zoom8 Klassenvereinigung
IBAN: AT94 4501 0000 1019 8851
zu überweisen.
Vielen Dank und beste Grüße!
Franz Elsenwenger
Kassier
Mail von Franz Elsenwenger vom 16.05.2018
Lieber Zoom 8 – Segler,
wie du weißt, bietet dir die Klassenvereinigung attraktive Regatten und ein ganzjähriges Programm zur stetigen Verbesserung deiner Segelkenntnisse.
Eine Mitgliedschaft hat viele Vorteile:
- Informationen über von der KV veranstaltete bzw. mitveranstaltete Trainings
- Teilnahmeberechtigung an KV Trainings im In- und Ausland
- Teilnahmeberechtigung bei Klassen-, Schwerpunkt und Meisterschaftsregatten
- Listung in der KV - Bestenliste
Daher bitten wir dich, deinen MB 2018 in Höhe von € 50,- ehest auf das Konto der
Österreichische Zoom8 Klassenvereinigung
IBAN: AT94 4501 0000 1019 8851
zu überweisen.
Vielen Dank und beste Grüße!
Franz Elsenwenger
Kassier
16.05.2018
Mail von Clemens Mayerhofer,
Jugendreferent und Wettfahrtleiter SCM
Betreffend:
15.06.2018 - 17.06.2018
Österr. Meisterschaft ZOOM 8
5. Schwerpunkt-Regatta
SCMattsee
Hallo Stefan,
Wir haben aktuell noch keine Meldungen für die ÖM außer meine beiden Kinder.
Kannst du bitte die Kinder aus der Klassenvereinigung mobilisieren!
Danke!
LG Clemens
Mail von Clemens Mayerhofer,
Jugendreferent und Wettfahrtleiter SCM
Betreffend:
15.06.2018 - 17.06.2018
Österr. Meisterschaft ZOOM 8
5. Schwerpunkt-Regatta
SCMattsee
Hallo Stefan,
Wir haben aktuell noch keine Meldungen für die ÖM außer meine beiden Kinder.
Kannst du bitte die Kinder aus der Klassenvereinigung mobilisieren!
Danke!
LG Clemens
16.05.2018
Mail von Stefan Hess vom 26.04.2018
Hallo Freunde,
momentan haben 16 Segler/innen für den Spring Cup im UYCNs gemeldet.
Ich bin mir sicher, dass noch einige ZOOMies dabei sein wollen. Heute ist Meldeschluss! Wäre schön, wenn zumindest 20 Boote bei dieser Regatta teilnehmen….
An jene Segler/innen, die glauben, es wäre noch zu früh für eine Regatta, kann ich nur sagen: genau aus diesem Grund organisieren wir Regatten. Am meisten lernt man, wenn man bei solchen Wettkämpfen dabei ist.
Es ist sehr reizvoll, dieser engagierte ZOOM 8 Klasse anzugehören.
In diesem Sinne: wir freuen uns schon auf den Spring Cup!!!!!
Liebe Grüße Stefan
Mail von Stefan Hess vom 26.04.2018
Hallo Freunde,
momentan haben 16 Segler/innen für den Spring Cup im UYCNs gemeldet.
Ich bin mir sicher, dass noch einige ZOOMies dabei sein wollen. Heute ist Meldeschluss! Wäre schön, wenn zumindest 20 Boote bei dieser Regatta teilnehmen….
An jene Segler/innen, die glauben, es wäre noch zu früh für eine Regatta, kann ich nur sagen: genau aus diesem Grund organisieren wir Regatten. Am meisten lernt man, wenn man bei solchen Wettkämpfen dabei ist.
Es ist sehr reizvoll, dieser engagierte ZOOM 8 Klasse anzugehören.
In diesem Sinne: wir freuen uns schon auf den Spring Cup!!!!!
Liebe Grüße Stefan
16.05.2018
Mail von Stefan Hess vom 26.04.2018
Hallo Freunde,
die ZOOM 8 Saison hat National mit dem Spängler Cup im UYCWg erfolgreich gestartet. Mit 16 Teilnehmern/innen war die Regatta sehr gut besucht, vor allem unsere neuen, jungen Segler/Innen haben sich sehr gut in die Szene integriert. Wie jedes Jahr sieht man, dass die ZOOM 8 Szene in Österreich neu aufgestellt wird, die „Alten“ gehen, die „Neuen“ kommen. ZOOM 8 Segeln in Österreich ist und bleibt ein fixer Bestandteil in der österreichischen Jugend-Segel-Szene.
Wir als ZOOM 8 Klassenvereinigung sind mit dieser Entwicklung super zufrieden. Wir hoffen auch, das auch bei den nächsten Regatten diese positive Entwicklung fortgesetzt wird und somit bitten wir Euch, nicht auf die Anmeldungen für die nächsten nationalen Regatten zu vergessen.
Zur Erinnerung nochmal die SP-Regatten im Überblick:
19.5.-21.5.18: Spring Cup im UYCNs
2.6.-3.6.18: SP-Regatta im UYCNf
15.6.-17.6.18: ÖM im SCM
15.8.-19.8.18: ÖJM, Traunsee
15.9.-16.9.18: SP-Regatta im UYCMo
22.9.-23.9.18: SP-Finale SSC, Seeham
Auch die Weltmeisterschaft in Lohja/ Finnland eilt mit Riesenschritten herbei, schön langsam ist eine Planung notwendig:
Zur Erinnerung: es gibt für die WM-Teilnahme keine Qualifikationsregatten, Jeder kann teilnehmen, Jeder ist Willkommen!!!!!
Geplant ist die Anreise am 10.7./11.7., erster Trainingstag der 12.7. Ab 16.7. ist dann Registration, anschließend Wettfahrten bis 22.7.18
Bitte gebt uns rechtzeitig bekannt, ob ihr teilnehmen wollt, weil wir auch die ganze Logistik planen müssen.
Die Unterkünfte müssen jetzt schon geplant und organisiert werden.
Auch müssen wir wissen, welche Segler/innen mit den Eltern unterwegs sind, und welche Segler/innen ohne Eltern anreisen wollen….
Also bitte schickt mir Eure Infos betreffend WM-Teilnahme und Organisation…..
Falls Fragen auftauchen, bitte ganz unkompliziert melden und fragen…., ich stehe jederzeit für Euch zur Verfügung !
Also, fleißig Eure Trainings- und Regattatermine wahrnehmen.
Bis bald, Euer Stefan
Mail von Stefan Hess vom 26.04.2018
Hallo Freunde,
die ZOOM 8 Saison hat National mit dem Spängler Cup im UYCWg erfolgreich gestartet. Mit 16 Teilnehmern/innen war die Regatta sehr gut besucht, vor allem unsere neuen, jungen Segler/Innen haben sich sehr gut in die Szene integriert. Wie jedes Jahr sieht man, dass die ZOOM 8 Szene in Österreich neu aufgestellt wird, die „Alten“ gehen, die „Neuen“ kommen. ZOOM 8 Segeln in Österreich ist und bleibt ein fixer Bestandteil in der österreichischen Jugend-Segel-Szene.
Wir als ZOOM 8 Klassenvereinigung sind mit dieser Entwicklung super zufrieden. Wir hoffen auch, das auch bei den nächsten Regatten diese positive Entwicklung fortgesetzt wird und somit bitten wir Euch, nicht auf die Anmeldungen für die nächsten nationalen Regatten zu vergessen.
Zur Erinnerung nochmal die SP-Regatten im Überblick:
19.5.-21.5.18: Spring Cup im UYCNs
2.6.-3.6.18: SP-Regatta im UYCNf
15.6.-17.6.18: ÖM im SCM
15.8.-19.8.18: ÖJM, Traunsee
15.9.-16.9.18: SP-Regatta im UYCMo
22.9.-23.9.18: SP-Finale SSC, Seeham
Auch die Weltmeisterschaft in Lohja/ Finnland eilt mit Riesenschritten herbei, schön langsam ist eine Planung notwendig:
Zur Erinnerung: es gibt für die WM-Teilnahme keine Qualifikationsregatten, Jeder kann teilnehmen, Jeder ist Willkommen!!!!!
Geplant ist die Anreise am 10.7./11.7., erster Trainingstag der 12.7. Ab 16.7. ist dann Registration, anschließend Wettfahrten bis 22.7.18
Bitte gebt uns rechtzeitig bekannt, ob ihr teilnehmen wollt, weil wir auch die ganze Logistik planen müssen.
Die Unterkünfte müssen jetzt schon geplant und organisiert werden.
Auch müssen wir wissen, welche Segler/innen mit den Eltern unterwegs sind, und welche Segler/innen ohne Eltern anreisen wollen….
Also bitte schickt mir Eure Infos betreffend WM-Teilnahme und Organisation…..
Falls Fragen auftauchen, bitte ganz unkompliziert melden und fragen…., ich stehe jederzeit für Euch zur Verfügung !
Also, fleißig Eure Trainings- und Regattatermine wahrnehmen.
Bis bald, Euer Stefan
Sping-Cup, UYCNs,
19. - 21. 05. 2018
BITTE MELDEN
24.04.2018
Bis heute haben sich 7 Zoomies registriert.
Achtung Meldeschluss ist 06.05.2018
EUR 45,- bei Meldung und Eingang der Zahlung auf dem Clubkonto des UYCNs bis Meldeschluss. (06.05.18)
EUR 60,- Barzahlung bis Ende der Registrierung
Bis heute haben sich 7 Zoomies registriert.
Achtung Meldeschluss ist 06.05.2018
EUR 45,- bei Meldung und Eingang der Zahlung auf dem Clubkonto des UYCNs bis Meldeschluss. (06.05.18)
EUR 60,- Barzahlung bis Ende der Registrierung
SPÄNGLER-CUP, UYCWg
E R G E B N I S S E
|
15.04.2018
Mail vom 12.04.2018:
Hallo Freunde,
bitte für die ZOOM 8 SP-Regatten anmelden, insbesondere für den Spängler Cup im UYCWg und für den Spring Cup im UYCNs.
Momentan sind nur 6 Boote für den Spängler Cup im UYCWg gemeldet.
Das ist nicht zufriedenstellend für die ZOOM 8 Klassenvereinigung…..
Also, Gas geben und melden….
DANKE und Liebe Grüße Stefan Hess
Mail vom 12.04.2018:
Hallo Freunde,
bitte für die ZOOM 8 SP-Regatten anmelden, insbesondere für den Spängler Cup im UYCWg und für den Spring Cup im UYCNs.
Momentan sind nur 6 Boote für den Spängler Cup im UYCWg gemeldet.
Das ist nicht zufriedenstellend für die ZOOM 8 Klassenvereinigung…..
Also, Gas geben und melden….
DANKE und Liebe Grüße Stefan Hess
Spängler-Cup 21. + 22. 04. 2018 UYCWg St.Gilgen
Spring-Cup 19. - 21. 05. 2018 UYCNs Neusiedl am See
15.04.2018
Zoom8-EM Palmos, Spanien
Ergebnisse Mädchen:
1. PETSCHL Clara (14) AUT
2. HARN Karolin (25) EST
3. RAUNKJAER Lara (30) DEN
5. PALLESCHITZ Kathi (42) AUT
9. GOLIK Anastasia (63) AUT
Ergebnisse Buben:
1. KUUSIK Aleksander (22) EST
2. GRIGAT Jan Moritz (32) DEN
3. FABRIN Jesper (34) DEN
6. STUSCHKA Tobias (48) AUT
11. PALLESCHITZ Gregor (73) AUT
17. WILHELM Maximilan (128) AUT
18. Kwapinski Julius (132) AUT
1. PETSCHL Clara (14) AUT
2. HARN Karolin (25) EST
3. RAUNKJAER Lara (30) DEN
5. PALLESCHITZ Kathi (42) AUT
9. GOLIK Anastasia (63) AUT
Ergebnisse Buben:
1. KUUSIK Aleksander (22) EST
2. GRIGAT Jan Moritz (32) DEN
3. FABRIN Jesper (34) DEN
6. STUSCHKA Tobias (48) AUT
11. PALLESCHITZ Gregor (73) AUT
17. WILHELM Maximilan (128) AUT
18. Kwapinski Julius (132) AUT
Zoom 8 European Championship March 2018
Zoom8 European Championship 2018 finished with a total of 10 races. In general wind joined us every day, between north and gregal with 15 kn on average, but the last day garbí has blown with force with gusts of 30 kn. Clara Petschel leads the podium accompanied by Karolin Härm and Lara Raunkjaer Stubdrup in second and third positions respectively in the category of women. In the men category, the sailor Aleksander Kuusik heads the podium accompanied by Jan Moritz Grigat and Jesper Bergmann Fabrin in second and third position respectively. We have had a total of 46 participants from countries like, Austria, Denmark, Spain, Estonia, Finland, Russia and Sweden distributed in 19 girls and 27 boys.
Copyright: Club de Vela, Palamos
Zoom8 European Championship 2018 finished with a total of 10 races. In general wind joined us every day, between north and gregal with 15 kn on average, but the last day garbí has blown with force with gusts of 30 kn. Clara Petschel leads the podium accompanied by Karolin Härm and Lara Raunkjaer Stubdrup in second and third positions respectively in the category of women. In the men category, the sailor Aleksander Kuusik heads the podium accompanied by Jan Moritz Grigat and Jesper Bergmann Fabrin in second and third position respectively. We have had a total of 46 participants from countries like, Austria, Denmark, Spain, Estonia, Finland, Russia and Sweden distributed in 19 girls and 27 boys.
Copyright: Club de Vela, Palamos
20.01.2018
Liebe Zoomies !
Liebe Eltern!
2018 gibt es ein umfangreiches Angebot an Trainings für Anfänger, Umsteiger, Fortgeschrittene, regattaerprobte Kadersegler und alle Mädchen und Jungs, die das noch werden wollen. Im Menü "Training + Regatta" findet Ihr unter "Termine T+R 2018" alle Trainings, Camps und Regatten, die von der Zoom8-Klassenvereinigung in Zusammenarbeit mit den Segelklubs und /oder den Landesverbänden organisiert werden. Die Termine sind chronologisch geordnet. Zu vielen Veranstaltungen sind bereits die Links zur Anmeldung aktiv. Ein Serie von "Youngstertrainings 2018" wird vom LSV-Burgenland am Neusiedlersee und Neufeldersee angeboten.
Mit sportlichen Grüssen
Felix Stuschka
Schriftführer
Liebe Zoomies !
Liebe Eltern!
2018 gibt es ein umfangreiches Angebot an Trainings für Anfänger, Umsteiger, Fortgeschrittene, regattaerprobte Kadersegler und alle Mädchen und Jungs, die das noch werden wollen. Im Menü "Training + Regatta" findet Ihr unter "Termine T+R 2018" alle Trainings, Camps und Regatten, die von der Zoom8-Klassenvereinigung in Zusammenarbeit mit den Segelklubs und /oder den Landesverbänden organisiert werden. Die Termine sind chronologisch geordnet. Zu vielen Veranstaltungen sind bereits die Links zur Anmeldung aktiv. Ein Serie von "Youngstertrainings 2018" wird vom LSV-Burgenland am Neusiedlersee und Neufeldersee angeboten.
Mit sportlichen Grüssen
Felix Stuschka
Schriftführer
Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Neues Jahr 2018 wünschen wir allen Mädels und Jungs der Zoom-Klasse ! DANKESCHÖN an unsere Trainer und an alle Eltern für den unermüdlichen Einsatz ! So werden unser Kids auch 2018 wieder seglerische Erfahrungen sammeln, vielleicht Siege einfahren, auf jeden Fall aber zu lebenstüchtigen Menschen heranwachsen.
Der Vorstand der Zoom8-Klassenvereinigung,
23.12.2017
08.10.2017
Betrifft:
SP 8, Obertrumersee
Als Ersatz für Breitenbunn war die letzte SP-Regatta gleichzeitig Österreichische Jugendmeisterschaft und somit ein würdiger Abschluss für dieses Jahr. Die Regatta am Obertrumersee hat mit Rekordbeteiligung stattgefunden.
31 SeglerInnen waren am Start. Davon 11 Mädchen und Jungs, die zum ersten Mal den Wettkampf in einer Zoom8 gewagt haben.
Die Bestenliste habe ich schon berechnet und ins Netz gestellt, bin aber mit der "optischen" Aufbereitung noch nicht fertig und die Tabellen fehlen noch..........bitte habt noch Geduld....
Mit sportlichen Grüssen
Felix Stuschka
Schriftführer
Betrifft:
SP 8, Obertrumersee
Als Ersatz für Breitenbunn war die letzte SP-Regatta gleichzeitig Österreichische Jugendmeisterschaft und somit ein würdiger Abschluss für dieses Jahr. Die Regatta am Obertrumersee hat mit Rekordbeteiligung stattgefunden.
31 SeglerInnen waren am Start. Davon 11 Mädchen und Jungs, die zum ersten Mal den Wettkampf in einer Zoom8 gewagt haben.
Die Bestenliste habe ich schon berechnet und ins Netz gestellt, bin aber mit der "optischen" Aufbereitung noch nicht fertig und die Tabellen fehlen noch..........bitte habt noch Geduld....
Mit sportlichen Grüssen
Felix Stuschka
Schriftführer
20.09.2017
Mail von Stefan Hess
Hallo meine lieben Freunde,
anbei das Angebot Hotel Roma für diejenige, die zum Gardasee-Training fahren und im Hotel Roma in Arco übernachten wollen.
Gedacht ist, dass die Familien selber bestellen. (Mit Code "ZOOM 8")
Jene Segler/innen, die ohne Eltern fahren, bitte melden, da finden wir sicherlich eine Möglichkeit. Liebe Eltern, Ihr wisst meistens auch, welche Kids evtl. alleine sind, vielleicht kann man da den (die) eine(n) oder andere(n) Segler/in mit behüten…..
Bitte meldet Euch für das Gardasee-Training bis spätestens 28.September an, damit wir in Seeham dann alles für die Gardasee-Organisation machen können….
Ganzes Mail HerbstTraining lesen....
Mail von Stefan Hess
Hallo meine lieben Freunde,
anbei das Angebot Hotel Roma für diejenige, die zum Gardasee-Training fahren und im Hotel Roma in Arco übernachten wollen.
Gedacht ist, dass die Familien selber bestellen. (Mit Code "ZOOM 8")
Jene Segler/innen, die ohne Eltern fahren, bitte melden, da finden wir sicherlich eine Möglichkeit. Liebe Eltern, Ihr wisst meistens auch, welche Kids evtl. alleine sind, vielleicht kann man da den (die) eine(n) oder andere(n) Segler/in mit behüten…..
Bitte meldet Euch für das Gardasee-Training bis spätestens 28.September an, damit wir in Seeham dann alles für die Gardasee-Organisation machen können….
Ganzes Mail HerbstTraining lesen....
20.09.2017
Provisorische Ausschreibung
Herbsttraining CV Arco,
Gardasee 26.10-4.11.2017
Veranstalter: ZOOM 8 Klassenvereinigung in Zusammenarbeit mit ÖSV und Salzburger Landessegelverband
Anmeldeschluss: 01.10.2017
Lehrgangsbeginn:
26.10.2017 Ankunft in Circolo Vela Arco, Abladen & Vorbereitung der Boote etc
27.10.2017 10:00 Lehrgangsbeginn
03.11.2017 Letzter Trainingstag & Abschlussbesprechungen
04.11.2016 Abreise
Ganze Ausschreibung lesen....
Provisorische Ausschreibung
Herbsttraining CV Arco,
Gardasee 26.10-4.11.2017
Veranstalter: ZOOM 8 Klassenvereinigung in Zusammenarbeit mit ÖSV und Salzburger Landessegelverband
Anmeldeschluss: 01.10.2017
Lehrgangsbeginn:
26.10.2017 Ankunft in Circolo Vela Arco, Abladen & Vorbereitung der Boote etc
27.10.2017 10:00 Lehrgangsbeginn
03.11.2017 Letzter Trainingstag & Abschlussbesprechungen
04.11.2016 Abreise
Ganze Ausschreibung lesen....
20.09.2017
Angebot Hotel Roma, Arco
Hallo Herr Hess,
wir bedanken uns für Ihre Anfrage und bieten gerne wie folgt unverbindlich an:
Anreisedatum (IN): 26.10.2017
Abreisedatum (OUT): 04.11.2017 - Aufenthaltsdauer: 9 Tage
Unterbringung von ca. 25-30 Personen (Segler-/innen mit ihren Familien) in Mehrbettzimmern
Unsere Preise nach Zimmerkategorie:
Familien-Dreibettzimmer für 3 Personen: Euro 87,00 (Zimmerpreis) pro Tag
Familien-Vierbettzimmer für 4 Personen: Euro 104,00 (Zimmerpreis) pro Tag
Alle genannten Preise verstehen sich pro Zimmer und pro Tag inklusive reichhaltiges Frühstück
Ganzes Angebot Hotel Roma lesen....
Angebot Hotel Roma, Arco
Hallo Herr Hess,
wir bedanken uns für Ihre Anfrage und bieten gerne wie folgt unverbindlich an:
Anreisedatum (IN): 26.10.2017
Abreisedatum (OUT): 04.11.2017 - Aufenthaltsdauer: 9 Tage
Unterbringung von ca. 25-30 Personen (Segler-/innen mit ihren Familien) in Mehrbettzimmern
Unsere Preise nach Zimmerkategorie:
Familien-Dreibettzimmer für 3 Personen: Euro 87,00 (Zimmerpreis) pro Tag
Familien-Vierbettzimmer für 4 Personen: Euro 104,00 (Zimmerpreis) pro Tag
Alle genannten Preise verstehen sich pro Zimmer und pro Tag inklusive reichhaltiges Frühstück
Ganzes Angebot Hotel Roma lesen....
14.09.2014
BESTENLISTE 2017
Liebe Freunde !
Die als Österreichische Jugendmeisterschaft geplante Regatta in Breitenbrunn war als gemeinsames Treffen unserer jungen Elite ein absoluter Höhepunkt. Der Wind hat leider nicht die Erwartungen erfüllt.
So konnten die Zoomies nur zwei Wettfahrten absolvieren.
Weiterlesen: Bestenlisten 2017
BESTENLISTE 2017
Liebe Freunde !
Die als Österreichische Jugendmeisterschaft geplante Regatta in Breitenbrunn war als gemeinsames Treffen unserer jungen Elite ein absoluter Höhepunkt. Der Wind hat leider nicht die Erwartungen erfüllt.
So konnten die Zoomies nur zwei Wettfahrten absolvieren.
Weiterlesen: Bestenlisten 2017
06.09.2017
Herbsttraining CV Arco, Gardasee 26.10-4.11.2017
Veranstalter: ZOOM 8 Klassenvereinigung in Zusammenarbeit mit ÖSV und LSVen
Lehrgangsbeginn:
26.10.2017 Ankunft in Circolo Vela Arco, Abladen & Vorbereitung der Boote etc
27.10.2017 10:00 Lehrgangsbeginn
03.11.2017 Letzter Trainingstag & Abschlussbesprechungen
04.11.2016 Abreise
AUSSCHREIBUNG und Anmeldeformular in Arbeit, wird in Kürze veröffentlicht
Quartierempfehlung: (bitte selber bestellten)
Hotel Roma ist gleich neben dem Clubgelände, Ideal für Segler/innen......am besten gleich bestellen.....
Hotel Roma
Via Lungo Sarca 14 38062 Lido di Arco
Tel. +39 0464505428 Fax +39 0461 1810134
torboleroma@gmail.com
http://www.hotelromatorbole.it
Herbsttraining CV Arco, Gardasee 26.10-4.11.2017
Veranstalter: ZOOM 8 Klassenvereinigung in Zusammenarbeit mit ÖSV und LSVen
Lehrgangsbeginn:
26.10.2017 Ankunft in Circolo Vela Arco, Abladen & Vorbereitung der Boote etc
27.10.2017 10:00 Lehrgangsbeginn
03.11.2017 Letzter Trainingstag & Abschlussbesprechungen
04.11.2016 Abreise
AUSSCHREIBUNG und Anmeldeformular in Arbeit, wird in Kürze veröffentlicht
Quartierempfehlung: (bitte selber bestellten)
Hotel Roma ist gleich neben dem Clubgelände, Ideal für Segler/innen......am besten gleich bestellen.....
Hotel Roma
Via Lungo Sarca 14 38062 Lido di Arco
Tel. +39 0464505428 Fax +39 0461 1810134
torboleroma@gmail.com
http://www.hotelromatorbole.it
06.09.2017
Österreichische Jugendmeisterschaft für die ZOOM 8 Klasse (Ersatztermin)
BITTE, BITTE, BITTE - ANMELDEN, ANMELDEN, ANMELDEN - RECHTZEITIG, RECHTZEITIG, RECHTZEITIG
Wo: Seehamer Segelclub
Wann: 29.09.2017 - 01.10.2017
Infos und Anmeldung: Siehe Homepage SSC
Meldeschluss: am 22.09.2017
1. Start: am 29.09.2017 um 12.00 Uhr
Österreichische Jugendmeisterschaft für die ZOOM 8 Klasse (Ersatztermin)
BITTE, BITTE, BITTE - ANMELDEN, ANMELDEN, ANMELDEN - RECHTZEITIG, RECHTZEITIG, RECHTZEITIG
Wo: Seehamer Segelclub
Wann: 29.09.2017 - 01.10.2017
Infos und Anmeldung: Siehe Homepage SSC
Meldeschluss: am 22.09.2017
1. Start: am 29.09.2017 um 12.00 Uhr
06.09.2017
Neue Jugendschiene Zoom8 und 29er kommt gut an! Mit Jahresmietmodell die Eltern entlasten!
Die bestens integrierte Klasse Zoom8 feiert bei der Jugendmeisterschaft ein starkes Teilnehmerfeld und das besondere Zusammengehörigkeitsgefühl unter SeglerInnen und Eltern. Gleichzeitig wandern viele der älteren Zoomsegler in die 29er Klasse, die sich mit 17 Trainingsteilnehmern in Neusiedl auf eine wachsende Saison im nächsten Jahr vorbereitet.
Spaß und Speed auf hohem Niveau versprechen die Jugendboote Zoom8 und 29er für die Zukunft.
Um den Eltern die Finanzierung und Organisation zu erleichtern, bieten die beiden Klassenvereinigungen Jahresmietmodelle zu günstigsten Konditionen. Wettbewerbsfähige Zooms gibt's ab € 1500,- , 29er schon ab 2.500,- für eine Saisonmiete. Damit ersparen sich die Eltern die teure Investition und später dann die Weiterveräußerung der Boote.
Infos bei den Klassenvereinigungen:
www.zoom8-austria.com
www.29er.at
Bilder zum Download finden Sie unter: https://storage.luckycloud.de/d/60dc7d3dfa6f4819ae1b/
Video zum Download finden Sie unter:https://storage.luckycloud.de/d/40747b647c61468fb642/
Vielen Dank und beste Grüße!
Franz Elsenwenger
Kassier / Kommunikation
Die bestens integrierte Klasse Zoom8 feiert bei der Jugendmeisterschaft ein starkes Teilnehmerfeld und das besondere Zusammengehörigkeitsgefühl unter SeglerInnen und Eltern. Gleichzeitig wandern viele der älteren Zoomsegler in die 29er Klasse, die sich mit 17 Trainingsteilnehmern in Neusiedl auf eine wachsende Saison im nächsten Jahr vorbereitet.
Spaß und Speed auf hohem Niveau versprechen die Jugendboote Zoom8 und 29er für die Zukunft.
Um den Eltern die Finanzierung und Organisation zu erleichtern, bieten die beiden Klassenvereinigungen Jahresmietmodelle zu günstigsten Konditionen. Wettbewerbsfähige Zooms gibt's ab € 1500,- , 29er schon ab 2.500,- für eine Saisonmiete. Damit ersparen sich die Eltern die teure Investition und später dann die Weiterveräußerung der Boote.
Infos bei den Klassenvereinigungen:
www.zoom8-austria.com
www.29er.at
Bilder zum Download finden Sie unter: https://storage.luckycloud.de/d/60dc7d3dfa6f4819ae1b/
Video zum Download finden Sie unter:https://storage.luckycloud.de/d/40747b647c61468fb642/
Vielen Dank und beste Grüße!
Franz Elsenwenger
Kassier / Kommunikation
06.09.2017
Fotoalbum Watersport-Challenge 2017 im BLZ - Neusiedl am See
Tolle Veranstaltung, super Segler/innen und Trainer/innen
Fotoalbum Watersport-Challenge 2017 im BLZ - Neusiedl am See
Tolle Veranstaltung, super Segler/innen und Trainer/innen
23.08.2017
Herzliche Einladung an alle Zoomies, Eltern, Trainer und Funktionäre:
"Ordentliche Generalversammlung 2017" der
Zoom8-Austria Klassenvereinigung
Zeit: Donnerstag 24.08.2017
ca 19:00 (je nach Verlauf der Wettfahrten)
Ort: "Turmhof"
Kirchgasse 1, 7091 Breitenbrunn,
www.turmhof.at
tel o2683-5308
Herzliche Einladung an alle Zoomies, Eltern, Trainer und Funktionäre:
"Ordentliche Generalversammlung 2017" der
Zoom8-Austria Klassenvereinigung
Zeit: Donnerstag 24.08.2017
ca 19:00 (je nach Verlauf der Wettfahrten)
Ort: "Turmhof"
Kirchgasse 1, 7091 Breitenbrunn,
www.turmhof.at
tel o2683-5308
15.08.2016
Liebe Alle !
Die Ergebnisse für die Obelix-Regatta des SSC, die Regatta im SCA Traunsee und der ZOOM8-WM in Schweden sind online.
Die Bestenliste ist zu jeder Regatta aktualisiert.
Für die WM gibt es eine gemeinsame Liste unseres Teams nach erzielten Punkten für die österreichische Bestenliste 2017.
Alle Auswertungen seht Ihr in der
Bestenlisten 2017
Der schwedische Veranstalter der Zoom8-WM 2017 hat eine Menge toller Fotos der gesamten Veranstaltung vom Umzug bei der Eröffnung bis zur Siegerehrung in's Netz gestellt hat.
Fotos der Zoom8-WM 2017
Für Deinen persönlichen Terminkalender:
Die Zoom8-WM 2018 findet vom 16. bis 18. Juli in Lohja, Uusimaa, Finnland statt.
Nach den Erfolgen in Schweden gibt's nur eine logische Ansage:
Finnland, wir kommen !!!
Link: Zoom8 WM 2018
Liebe Grüße, Felix
Liebe Alle !
Die Ergebnisse für die Obelix-Regatta des SSC, die Regatta im SCA Traunsee und der ZOOM8-WM in Schweden sind online.
Die Bestenliste ist zu jeder Regatta aktualisiert.
Für die WM gibt es eine gemeinsame Liste unseres Teams nach erzielten Punkten für die österreichische Bestenliste 2017.
Alle Auswertungen seht Ihr in der
Bestenlisten 2017
Der schwedische Veranstalter der Zoom8-WM 2017 hat eine Menge toller Fotos der gesamten Veranstaltung vom Umzug bei der Eröffnung bis zur Siegerehrung in's Netz gestellt hat.
Fotos der Zoom8-WM 2017
Für Deinen persönlichen Terminkalender:
Die Zoom8-WM 2018 findet vom 16. bis 18. Juli in Lohja, Uusimaa, Finnland statt.
Nach den Erfolgen in Schweden gibt's nur eine logische Ansage:
Finnland, wir kommen !!!
Link: Zoom8 WM 2018
Liebe Grüße, Felix

11.08.2017
Kurzbericht von Stefan Hess, ZOOM 8 WM in Raa/ Schweden
Die ZOOM 8 Weltmeisterschaft in Raa/ SWE ist Geschichte. Unsere jungen österreichischen ZOOM 8 Segler/innen haben sich sehr gut geschlagen, jeder hat seine persönliche Bestleistung erzielt, darüber können wir alle stolz sein.
Besonders hervorzuheben ist der 6. Gesamtplatz von Clara Petschel bei den Mädchen, das ist eine tolle Leistung!
Unser jüngster Segler Tobias Stuschka konnte vor allem bei Leicht- und Mittelwind mit Spitzenplätzen aufhorchen, Platz 2 in der 4. Wettfahrt war eine Meisterleistung. Gesamt auf Platz 23 war er der beste Bursche von der österr. Mannschaft
Verglichen zur letzten ZOOM 8 WM in Estland konnte ich eine starke Aufwärtsentwicklung von der gesamten Mannschaft feststellen.
Ich denke, das wir nächstes Jahr wieder eine extrem starke Mannschaft haben und ich sage jetzt schon, das eine Medaille bei der nächsten WM realistisch ist - das ist meine ANSAGE:)
Hier die Ergebnisse:
ZOOM 8 WM Burschen
ZOOM 8 WM Mädchen
Kurzbericht von Stefan Hess, ZOOM 8 WM in Raa/ Schweden
Die ZOOM 8 Weltmeisterschaft in Raa/ SWE ist Geschichte. Unsere jungen österreichischen ZOOM 8 Segler/innen haben sich sehr gut geschlagen, jeder hat seine persönliche Bestleistung erzielt, darüber können wir alle stolz sein.
Besonders hervorzuheben ist der 6. Gesamtplatz von Clara Petschel bei den Mädchen, das ist eine tolle Leistung!
Unser jüngster Segler Tobias Stuschka konnte vor allem bei Leicht- und Mittelwind mit Spitzenplätzen aufhorchen, Platz 2 in der 4. Wettfahrt war eine Meisterleistung. Gesamt auf Platz 23 war er der beste Bursche von der österr. Mannschaft
Verglichen zur letzten ZOOM 8 WM in Estland konnte ich eine starke Aufwärtsentwicklung von der gesamten Mannschaft feststellen.
Ich denke, das wir nächstes Jahr wieder eine extrem starke Mannschaft haben und ich sage jetzt schon, das eine Medaille bei der nächsten WM realistisch ist - das ist meine ANSAGE:)
Hier die Ergebnisse:
ZOOM 8 WM Burschen
ZOOM 8 WM Mädchen
11.08.2017
Best of ZOOM 8 Worlds 2017 in Raa/ Schweden
Best of ZOOM 8 Worlds 2017 in Raa/ Schweden
15.08.2016
Hier findet Ihr die tollen Fotos, die der schwedische Veranstalter der Zoom8-WM 2017 in's Netz gestellt hat.
Fotos der Zoom8-WM 2017
Hier findet Ihr die tollen Fotos, die der schwedische Veranstalter der Zoom8-WM 2017 in's Netz gestellt hat.
Fotos der Zoom8-WM 2017
07.08.2017
An alle Mitglieder der ZOOM 8 Klassenvereinigung
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 24.8.2017 in Breitenbrunn
Zeit/Ort wird vor Ort bekannt gegeben
Tagesordnung:
Begrüßung durch den Obmann
Genehmigung der Tagesordnungspunkte
Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung von 2016
Bericht des Obmanns
Berichte der Vorstandsmitglieder
Bericht des Kassiers
Bericht der Rechnungsprüfer
Antrag auf Entlastung des Vorstandes
Vorschau auf das kommende Jahr
Behandlung von und Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder
Allfälliges
Anträge sind mindestens 7 Tage vor der Generalversammlung beim Schriftführer Felix Stuschka (larch.stuschka@kabelplus.at) schriftlich einzubringen. Später eingehende Anträge werden nur mit Zustimmung der Versammlung berücksichtigt.
Wir hoffen, dass viele Mitglieder an dieser Versammlung teilnehmen. Der Abend soll mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Der Vorstand
gez. Stefan Hess
Obmann
An alle Mitglieder der ZOOM 8 Klassenvereinigung
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 24.8.2017 in Breitenbrunn
Zeit/Ort wird vor Ort bekannt gegeben
Tagesordnung:
Begrüßung durch den Obmann
Genehmigung der Tagesordnungspunkte
Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung von 2016
Bericht des Obmanns
Berichte der Vorstandsmitglieder
Bericht des Kassiers
Bericht der Rechnungsprüfer
Antrag auf Entlastung des Vorstandes
Vorschau auf das kommende Jahr
Behandlung von und Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder
Allfälliges
Anträge sind mindestens 7 Tage vor der Generalversammlung beim Schriftführer Felix Stuschka (larch.stuschka@kabelplus.at) schriftlich einzubringen. Später eingehende Anträge werden nur mit Zustimmung der Versammlung berücksichtigt.
Wir hoffen, dass viele Mitglieder an dieser Versammlung teilnehmen. Der Abend soll mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Der Vorstand
gez. Stefan Hess
Obmann
12.07.2017
Liebe Alle,
die Ausschreibung für die
„Youth Sailing and Watersport Challenge 2017“ ist fertig.
Die Anmeldung erfolgt heuer ONLINE, Details dazu findet Ihr in der Ausschreibung.
Der ASVÖ und der OeSV hoffen, mit dieser Veranstaltung wieder einen attraktiven Rahmen für eine stärkere Verankerung der Jugendarbeit im modernen Segelsport anbieten zu können. Der Spaß, Neues innerhalb einer größeren Bandbreite des Segelsports kennenzulernen bzw. einfach nur probieren und erlernen zu können, steht dabei im Vordergrund.
Mit sportlichen Grüßen
Peter Krimbacher & Peter Graf
Projektleitung WSC 2017
Ausschreibung
Watersport Challenge 2017
Anmeldung
Watersport Challenge 2017
A C H T U N G :
Anmeldeschluss: 05.08.2017
Liebe Alle,
die Ausschreibung für die
„Youth Sailing and Watersport Challenge 2017“ ist fertig.
Die Anmeldung erfolgt heuer ONLINE, Details dazu findet Ihr in der Ausschreibung.
Der ASVÖ und der OeSV hoffen, mit dieser Veranstaltung wieder einen attraktiven Rahmen für eine stärkere Verankerung der Jugendarbeit im modernen Segelsport anbieten zu können. Der Spaß, Neues innerhalb einer größeren Bandbreite des Segelsports kennenzulernen bzw. einfach nur probieren und erlernen zu können, steht dabei im Vordergrund.
Mit sportlichen Grüßen
Peter Krimbacher & Peter Graf
Projektleitung WSC 2017
Ausschreibung
Watersport Challenge 2017
Anmeldung
Watersport Challenge 2017
A C H T U N G :
Anmeldeschluss: 05.08.2017
05.07.2017
Hallo Freunde,
ich hab mal geschaut, wie viele Segler/innen bei der SP-Regatta im SCAltmünster angemeldet sind, und da bin ich wieder einmal sehr überrascht über die Meldedisziplin….momentan ist 1 Segler gemeldet. (traurig)
Ich kann mir vorstellen, das der SCAltmünster nicht sehr glücklich darüber ist….
Also, bitte meldet Euch an, die Regatta wird für Euch organisiert, der Club gibt sich, wie ich weiß, große Mühe, die Regatta perfekt zu organisieren:)
Also, anmelden……
Liebe Grüße Stefan
Hallo Freunde,
ich hab mal geschaut, wie viele Segler/innen bei der SP-Regatta im SCAltmünster angemeldet sind, und da bin ich wieder einmal sehr überrascht über die Meldedisziplin….momentan ist 1 Segler gemeldet. (traurig)
Ich kann mir vorstellen, das der SCAltmünster nicht sehr glücklich darüber ist….
Also, bitte meldet Euch an, die Regatta wird für Euch organisiert, der Club gibt sich, wie ich weiß, große Mühe, die Regatta perfekt zu organisieren:)
Also, anmelden……
Liebe Grüße Stefan
03.07.2017
Mail von Stefan Hess vom 29.06.2017:
Betrifft:
Zoom8-WM 2017 in Schweden
Hallo Freunde, bezüglich WM in Helsingborg möchte ich Euch einige Infos mitgeben.
Thema Segelnummern: Die alten Segeln können mit den alten (digitalen) Segelnummern segeln.
Nur die neuen Segeln müssen die neuen Segelnummern drinnen haben…..
Mail lesen
Mail von Stefan Hess vom 29.06.2017:
Betrifft:
Zoom8-WM 2017 in Schweden
Hallo Freunde, bezüglich WM in Helsingborg möchte ich Euch einige Infos mitgeben.
Thema Segelnummern: Die alten Segeln können mit den alten (digitalen) Segelnummern segeln.
Nur die neuen Segeln müssen die neuen Segelnummern drinnen haben…..
Mail lesen
29.06.2017
A C H T U N G !
Betrifft:
Zoom8-WM 2017 in Schweden
Anmeldung und Überweisung
der Meldegebühr bis 30.06.2017
A C H T U N G !
Betrifft:
Zoom8-WM 2017 in Schweden
Anmeldung und Überweisung
der Meldegebühr bis 30.06.2017
29.06.2017
Liebe Zoomies, Liebe Eltern und Freunde !
Stefan Hess und Freunde des Segelsports machen bei jedem Event Foto's. Die besten Fotos aus seinem Fundus und aus Einsendungen anderen Fotografen hat Stefan für Euch in die Fotogalerie gestellt. Für fast jedes Event ein Album. Damit sind hoffentlich auch Eure Erinnerungen an eine schöne gemeinsame Zeit und sportliche Erfolge dokumentiert.
Seht nach, ob Ihr dabei seid. Viel Spaß !
Bilder - Siehe Fotoalbum
Liebe Zoomies, Liebe Eltern und Freunde !
Stefan Hess und Freunde des Segelsports machen bei jedem Event Foto's. Die besten Fotos aus seinem Fundus und aus Einsendungen anderen Fotografen hat Stefan für Euch in die Fotogalerie gestellt. Für fast jedes Event ein Album. Damit sind hoffentlich auch Eure Erinnerungen an eine schöne gemeinsame Zeit und sportliche Erfolge dokumentiert.
Seht nach, ob Ihr dabei seid. Viel Spaß !
Bilder - Siehe Fotoalbum
29.06.2017
Ergebnisse
SP 5, ÖM, UYCNf
1. Kathi Palleschitz (14)
2. Gregor Palleschitz (20)
3. Tobias Stuschka (24)
4. Hanna Stadlmair (24)
5. Alexander Himmer (39)
6. Julia Handlechner (43)
7. Anastasia Golik (46)
8. Jan Kwapinski (52)
9. Leonie Filz (53)
10. Moritz Mitterlehner (59)
Bestenlisten 2017
Ergebnisse
SP 5, ÖM, UYCNf
1. Kathi Palleschitz (14)
2. Gregor Palleschitz (20)
3. Tobias Stuschka (24)
4. Hanna Stadlmair (24)
5. Alexander Himmer (39)
6. Julia Handlechner (43)
7. Anastasia Golik (46)
8. Jan Kwapinski (52)
9. Leonie Filz (53)
10. Moritz Mitterlehner (59)
Bestenlisten 2017
Für die tollen Foto's samt Nachbearbeitung besten Dank an Peter Preminger !
Weitere Bilder - Siehe Fotoalbum
Weitere Bilder - Siehe Fotoalbum
17.06.2017
Anmeldung und Überweisung der Meldegebühr bis 30.06.2017
Anmeldung und Überweisung der Meldegebühr bis 30.06.2017
17.06.2017
Ergebnisse
SP 4, Spring Cup, UYCNs
1. Gregor Palleschitz (5)
2. Clara Petschl (12)
3. Kathi Palleschitz (12)
Bestenlisten 2017
Ergebnisse
SP 4, Spring Cup, UYCNs
1. Gregor Palleschitz (5)
2. Clara Petschl (12)
3. Kathi Palleschitz (12)
Bestenlisten 2017
07.06.2017
Spring Cup - Fotos
Spring Cup - Fotos
02.06.2017
Schwerpunktregatta Zoom8 in Mattsee (20.-21.05.17)
Am Samstag trafen sich alle Regattateilnehmer beim Segelclub Mattsee, um nach der Registrierung, die kommenden 2 Tage zu besprechen. Danach haben wir auch schon die Boote aufgebaut und sind rausgefahren. Durch die vielen Winddreher und den vielen „Windlöcher“ war es für die Wettfahrtleitung schwer, einen perfekten Kurs zu legen und musste mehrere Starts abbrechen. Trotzdem schafften wir am 1. Tag insgesamt 3 Wettfahrten – damit war der „Schwerpunkt“ im Kasten. Im Hafen wartete bereits ein leckeres Essen auf uns, welches frisch gegrillt worden ist. Am 2. Tag war leider zu wenig Wind um nochmal hinaus zu fahren, weswegen keine Wettfahrten mehr gemacht worden sind. Trotzdem war die Regatta ein voller Erfolg und jeder bekam noch eine Trinkflasche vom Mattseer Segelclub geschenkt. J
Leonie Maier
Mattsee am 24.05.17
Schwerpunktregatta Zoom8 in Mattsee (20.-21.05.17)
Am Samstag trafen sich alle Regattateilnehmer beim Segelclub Mattsee, um nach der Registrierung, die kommenden 2 Tage zu besprechen. Danach haben wir auch schon die Boote aufgebaut und sind rausgefahren. Durch die vielen Winddreher und den vielen „Windlöcher“ war es für die Wettfahrtleitung schwer, einen perfekten Kurs zu legen und musste mehrere Starts abbrechen. Trotzdem schafften wir am 1. Tag insgesamt 3 Wettfahrten – damit war der „Schwerpunkt“ im Kasten. Im Hafen wartete bereits ein leckeres Essen auf uns, welches frisch gegrillt worden ist. Am 2. Tag war leider zu wenig Wind um nochmal hinaus zu fahren, weswegen keine Wettfahrten mehr gemacht worden sind. Trotzdem war die Regatta ein voller Erfolg und jeder bekam noch eine Trinkflasche vom Mattseer Segelclub geschenkt. J
Leonie Maier
Mattsee am 24.05.17
29.05.2017
Fotos SCMattsee, fotografiert von Clemens Mayerhofer, DANKE Clemens
Fotos SCMattsee, fotografiert von Clemens Mayerhofer, DANKE Clemens
28.05.2017
Betrifft: Vorbereitung WM Schweden
2016 in Estland hatten wir keine österreichische Flagge für die Eröffnungsfeier.
Elisabeth Larch hat die Fahne vom Hafenmeister in Saaremaa ausgeborgt.
Dann hatten wir zunächst keine geeignete Fahnenstange. Auf den Fotos war dann Alles wie es sein soll.
Damit uns das 2017 in Schweden nicht wieder passiert hat Franz Elsenwenger in weiser Voraussicht eine Fahne beschafft und dazu einen Mast, teilbar, 4 x 2,5 m ! Das Transportproblem für den Mast ist nun auch gelöst.......
Betrifft: Vorbereitung WM Schweden
2016 in Estland hatten wir keine österreichische Flagge für die Eröffnungsfeier.
Elisabeth Larch hat die Fahne vom Hafenmeister in Saaremaa ausgeborgt.
Dann hatten wir zunächst keine geeignete Fahnenstange. Auf den Fotos war dann Alles wie es sein soll.
Damit uns das 2017 in Schweden nicht wieder passiert hat Franz Elsenwenger in weiser Voraussicht eine Fahne beschafft und dazu einen Mast, teilbar, 4 x 2,5 m ! Das Transportproblem für den Mast ist nun auch gelöst.......
Wir brauchen dann nur noch eine geeignete Vorrichtung, um den Mast zu stellen.......
28.05.2017
Ergebnisse
SP 3, Mattsee, SCM
1. Gregor Palleschitz (6)
2. Jan Kwapinski (9)
3. Leonie Maier (11)
Bestenlisten 2017
Ergebnisse
SP 3, Mattsee, SCM
1. Gregor Palleschitz (6)
2. Jan Kwapinski (9)
3. Leonie Maier (11)
Bestenlisten 2017
28.05.2017
Ergebnisse
33. Internationaler Spängler-Cup
UYCWg
1. Clara Petschl (17)
2. Hanna Stadlmair (22)
3. Daniel Hiebeler (25)
Bestenlisten 2017
Ergebnisse
33. Internationaler Spängler-Cup
UYCWg
1. Clara Petschl (17)
2. Hanna Stadlmair (22)
3. Daniel Hiebeler (25)
Bestenlisten 2017
21.05.2017
A B G E S A G T
25.05. – 28.05.2017
Training BLZ
ZOOM 8 und 29er
BLZ Neusiedl
ÖSV-Sichtung/ASVOE/ LSV-B
A B G E S A G T
ERSATZ: siehe
Youngster-Training 3
im UYCNs
und
TRAUNSEEWOCHE
A B G E S A G T
25.05. – 28.05.2017
Training BLZ
ZOOM 8 und 29er
BLZ Neusiedl
ÖSV-Sichtung/ASVOE/ LSV-B
A B G E S A G T
ERSATZ: siehe
Youngster-Training 3
im UYCNs
und
TRAUNSEEWOCHE

19. 04. 2017
Bericht von Stefan Hess
Die ZOOM 8 EM ist vorbei, wir können zufrieden auf die Veranstaltung zurückblicken, sowohl
Regattaorganisation als auch unsere seglerische Performance war sehr zufriedenstellend, darauf
können wir sehr stolz sein.
Gratulation an Clara Petschel, sie hat nun ihre erste Medaille, das fühlt sich sicherlich gut an,
und ist auch garantiert ein Motivationsschub für zusätzliche harte Trainingseinheiten, zielgerichtet
für die nächsten Events, vor allem für die Weltmeisterschaft Ende Juli/ Anfang August in Helsingborg/ SWE.
Weiterlesen.....
Siehe Fotoalbum.......
Hier seht ihr noch das Endergebnis Mädchen
Hier seht ihr noch das Endergebnis Burschen
Bericht von Stefan Hess
Die ZOOM 8 EM ist vorbei, wir können zufrieden auf die Veranstaltung zurückblicken, sowohl
Regattaorganisation als auch unsere seglerische Performance war sehr zufriedenstellend, darauf
können wir sehr stolz sein.
Gratulation an Clara Petschel, sie hat nun ihre erste Medaille, das fühlt sich sicherlich gut an,
und ist auch garantiert ein Motivationsschub für zusätzliche harte Trainingseinheiten, zielgerichtet
für die nächsten Events, vor allem für die Weltmeisterschaft Ende Juli/ Anfang August in Helsingborg/ SWE.
Weiterlesen.....
Siehe Fotoalbum.......
Hier seht ihr noch das Endergebnis Mädchen
Hier seht ihr noch das Endergebnis Burschen
16.04.2017
Ergebnisse der Zoom-EM 2017 im BLZ Neusiedl am See:
Mädchen (17):
Platz 1:
Latynina Anina, CSKA, (8), RUS 95
Platz 2:
Berntsson Ebba, SSK, (16), SWE 233
Platz 3:
Petschl Clara, UYCNs, (22), AUT 198
4: Palleschitz Kathi, UYCNf, (30)
6: Golik Anastasia, UYCNs, (39)
9: Handlechner Julia, SSC, (49)
11: Stadlmair Hanna, YCZ, (55)
12: Maier Leonie, SSC, (57)
14: Preminger Melissa-Hannah, UYCNf, (65)
15: Stummer Jasmin, SSC, (75)
Burschen (30):
Platz 1:
Holtsmann Hendrik, PJK (18), EST 74
Platz 2:
Andersson Oscar, SSK, (25), NOR 186
Platz 3:
Bergmann Fabrin J., YCF(26),DEN276
7: Stuschka Tobias, UYCNs, (59)
15: Palleschitz Gregor, UYCNf, (78)
16: Kwapinski Jan, UYCNs, (81)
24: Kwapinski Julius, UYCNs, (116)
25: Hiebeler Daniel, YCH, (119)
26: Himmer Alexander, UYCMa, (126)
27: Raschke Felix, UYCWg, (132)
Bestenlisten 2017
Ergebnisse der Zoom-EM 2017 im BLZ Neusiedl am See:
Mädchen (17):
Platz 1:
Latynina Anina, CSKA, (8), RUS 95
Platz 2:
Berntsson Ebba, SSK, (16), SWE 233
Platz 3:
Petschl Clara, UYCNs, (22), AUT 198
4: Palleschitz Kathi, UYCNf, (30)
6: Golik Anastasia, UYCNs, (39)
9: Handlechner Julia, SSC, (49)
11: Stadlmair Hanna, YCZ, (55)
12: Maier Leonie, SSC, (57)
14: Preminger Melissa-Hannah, UYCNf, (65)
15: Stummer Jasmin, SSC, (75)
Burschen (30):
Platz 1:
Holtsmann Hendrik, PJK (18), EST 74
Platz 2:
Andersson Oscar, SSK, (25), NOR 186
Platz 3:
Bergmann Fabrin J., YCF(26),DEN276
7: Stuschka Tobias, UYCNs, (59)
15: Palleschitz Gregor, UYCNf, (78)
16: Kwapinski Jan, UYCNs, (81)
24: Kwapinski Julius, UYCNs, (116)
25: Hiebeler Daniel, YCH, (119)
26: Himmer Alexander, UYCMa, (126)
27: Raschke Felix, UYCWg, (132)
Bestenlisten 2017
SP-Regatta Zoom8 29.04.-01.05.2017
33. Internationaler Spänglercup
UYC Wolfgangsee
Informationen und Anmeldung
Training + Regatta 2017
Training + Regatta 2017
13.03.2017
Mail von Gundi Wech, LSV-Burgenland
Betreff: Youngstertrainings, Zoom Trainings
Liebe SeglerInnen, liebe Eltern!
Der Winterschlaf ist vorbei. In einem guten Monat steigt das erste Youngstertraining in Breitenbrunn. Die Zoom Gruppe trainiert schon ab nächstem Wochenende.
Hier sind die Anmeldemöglichkeiten für das Programm:
http://www.lsv-burgenland.at/jugend/youngstertraining.html
Mail von Gundi Wech, LSV-Burgenland
Betreff: Youngstertrainings, Zoom Trainings
Liebe SeglerInnen, liebe Eltern!
Der Winterschlaf ist vorbei. In einem guten Monat steigt das erste Youngstertraining in Breitenbrunn. Die Zoom Gruppe trainiert schon ab nächstem Wochenende.
Hier sind die Anmeldemöglichkeiten für das Programm:
http://www.lsv-burgenland.at/jugend/youngstertraining.html
Meldung - Zoom8 Europeans
11.04.2017 - 15.04.2017 -
BLZ, Neusiedl am See
Weitere Infos und Anmeldung
T + R - Termine 2017
11.04.2017 - 15.04.2017 -
BLZ, Neusiedl am See
Weitere Infos und Anmeldung
T + R - Termine 2017
07.03.2017
Mail von Stefan Hess vom 06.03.2017
Hallo Freunde,
die Palamostrainings sind vorbei, die nächsten Trainings und Regatten müssen organisiert werden.
Zuallererst bringen wir alle Boote von Palamos nach Neusiedl, damit wir dann am 25. März und 26. März mit unserem ÖSV-Sichtungstraining im BLZ Neusiedl beginnen können. Bitte meldet Euch an, ebenso für 1.April/ 2. April……
Die Jugend-EM ist dann unsere erste Zielregatta in der heurigen Saison. Wir starten am 8.April mit dem Training, am 11. April ist dann Vermessung, ab dem 12. April bis zum 15. April sind dann die Wettfahrtstage……
Frage:
wollen wir wieder eine Teamkleidung, wenn ja, dann müssen wir was organisieren….
Bitte alle Anmelden, es gibt schon eine Eventhomepag: http://www.segelzentrum.at/de/zoom8-europeans/registration-fees
Die anderen Termine könnt ihr auf unserer ZOOM 8 Homepage entnehmen….http://www.zoom8-austria.com/
Einen Termin müssen wir allerdings vorab besprechen:
Wir haben bei der letzten Zoom8 Generalversammlung schon sehr früh die Trainingstermine für die WM in Schweden festgelegt. Vom 7.7.-15.7.17 und vom 25.7.-29.7.17, anschl. ist dann die WM in Helsingborg/SWE.
Ich befürchte, dass der Österreichische Segelverband meine Trainingstage bzw. alle Spesen für die erste Trainingseinheit v. 7.7.-15.7.17 nicht übernehmen wird.
Grob zusammengerechnet macht das ca. € 5000.- aus….. Die Frage stellt sich notgedrungen: sollen wir trotzdem fahren, oder nicht…..falls Ja, muss meine Finanzierung von den Seglern/innen (Eltern) übernommen werden. Bitte überlegt Euch das, ob ihr das wollt. D.h.: falls 5 Segler/innen fahren, muss jeder € 1000,- für Trainerbeteiligung übernehmen…., oder: falls 10 Segler/innen fahren, muss jeder € 500,00 übernehmen…..
Mein Vorschlag: bei der Jungend-EM in Neusiedl machen wir ein kurzes Meeting mit allen Interessenten, und dann entscheiden wir…..
Also, wir treffen uns dann in Neusiedl….
Liebe Grüße, Stefan
Mail von Stefan Hess vom 06.03.2017
Hallo Freunde,
die Palamostrainings sind vorbei, die nächsten Trainings und Regatten müssen organisiert werden.
Zuallererst bringen wir alle Boote von Palamos nach Neusiedl, damit wir dann am 25. März und 26. März mit unserem ÖSV-Sichtungstraining im BLZ Neusiedl beginnen können. Bitte meldet Euch an, ebenso für 1.April/ 2. April……
Die Jugend-EM ist dann unsere erste Zielregatta in der heurigen Saison. Wir starten am 8.April mit dem Training, am 11. April ist dann Vermessung, ab dem 12. April bis zum 15. April sind dann die Wettfahrtstage……
Frage:
wollen wir wieder eine Teamkleidung, wenn ja, dann müssen wir was organisieren….
Bitte alle Anmelden, es gibt schon eine Eventhomepag: http://www.segelzentrum.at/de/zoom8-europeans/registration-fees
Die anderen Termine könnt ihr auf unserer ZOOM 8 Homepage entnehmen….http://www.zoom8-austria.com/
Einen Termin müssen wir allerdings vorab besprechen:
Wir haben bei der letzten Zoom8 Generalversammlung schon sehr früh die Trainingstermine für die WM in Schweden festgelegt. Vom 7.7.-15.7.17 und vom 25.7.-29.7.17, anschl. ist dann die WM in Helsingborg/SWE.
Ich befürchte, dass der Österreichische Segelverband meine Trainingstage bzw. alle Spesen für die erste Trainingseinheit v. 7.7.-15.7.17 nicht übernehmen wird.
Grob zusammengerechnet macht das ca. € 5000.- aus….. Die Frage stellt sich notgedrungen: sollen wir trotzdem fahren, oder nicht…..falls Ja, muss meine Finanzierung von den Seglern/innen (Eltern) übernommen werden. Bitte überlegt Euch das, ob ihr das wollt. D.h.: falls 5 Segler/innen fahren, muss jeder € 1000,- für Trainerbeteiligung übernehmen…., oder: falls 10 Segler/innen fahren, muss jeder € 500,00 übernehmen…..
Mein Vorschlag: bei der Jungend-EM in Neusiedl machen wir ein kurzes Meeting mit allen Interessenten, und dann entscheiden wir…..
Also, wir treffen uns dann in Neusiedl….
Liebe Grüße, Stefan
07.03.2017
Mail von Ronald Palleschitz vom 05.03.2017
Liebe Zoom-SeglerInnen!
Die gestrige ÖSV-Jugendsitzung, wir waren vertreten durch Fam. Petschl und mich, hat sehr anerkennende Berichte zu den Leistungen und dem Engagement der Zoom- und auch der 29er-SeglerInnen beinhaltet. Die Zoomklasse ist im Jugendzirkus bestens verankert, der Aufstieg der 29er unaufhaltsam und unübersehbar.
Für die Region MITTE wird es 2017 in Seeham einen Zoom-Trainingsstützpunkt geben, für OST rund um den Neusiedlersee ein attraktives Angebot im Rahmen der Youngsterstrainings des Bgld LSV. Die Region WEST orientiert sich gerade und will auch in der Zoom aktiver werden.
Die Saison 2017 startet Ende März in Neusiedl mit den Trainings für Einsteiger und Profis und den Vorbereitungen für die Zoom-EM zu Ostern in Neusiedl.
Wer aber lieber zu Ostern mit seinen Geschwistern in Porto Roz segeln will, der sei an die Einladung der Opti-Klassenvereinigung zu einer eigenen Zoom-Trainingsgruppe erinnert. Infos hier:
http://www.zoom8-austria.com/2017-02-10-delle-karth-brief.html
Meldeschluss diese Woche!
Bitte auch um Eure Anmeldungen an Stefan Hess für die Trainings in Neusiedl!
Bald geht es los!
Liebe Grüße,
Ronald
Mail von Ronald Palleschitz vom 05.03.2017
Liebe Zoom-SeglerInnen!
Die gestrige ÖSV-Jugendsitzung, wir waren vertreten durch Fam. Petschl und mich, hat sehr anerkennende Berichte zu den Leistungen und dem Engagement der Zoom- und auch der 29er-SeglerInnen beinhaltet. Die Zoomklasse ist im Jugendzirkus bestens verankert, der Aufstieg der 29er unaufhaltsam und unübersehbar.
Für die Region MITTE wird es 2017 in Seeham einen Zoom-Trainingsstützpunkt geben, für OST rund um den Neusiedlersee ein attraktives Angebot im Rahmen der Youngsterstrainings des Bgld LSV. Die Region WEST orientiert sich gerade und will auch in der Zoom aktiver werden.
Die Saison 2017 startet Ende März in Neusiedl mit den Trainings für Einsteiger und Profis und den Vorbereitungen für die Zoom-EM zu Ostern in Neusiedl.
Wer aber lieber zu Ostern mit seinen Geschwistern in Porto Roz segeln will, der sei an die Einladung der Opti-Klassenvereinigung zu einer eigenen Zoom-Trainingsgruppe erinnert. Infos hier:
http://www.zoom8-austria.com/2017-02-10-delle-karth-brief.html
Meldeschluss diese Woche!
Bitte auch um Eure Anmeldungen an Stefan Hess für die Trainings in Neusiedl!
Bald geht es los!
Liebe Grüße,
Ronald
07.03.2017
Von Andreas Geritzer, burgenländischer Landestrauer, haben wir die Ausschreibung für die Youngstertrainings 2017 am Neusiedlersee und Neufeldersee erhalten.
BURGENLAND – Youngstertraining 2017
Klassen: Optimist, Zoom8, Laser, 420er, 29er, Katamaran und Windsurfen
AUSSCHREIBUNG
Burgenland – „Youngstertraining 2017“ ist eine Trainingsserie, die vom LSV Burgenland organisiert und vom Sportland Burgenland unterstützt wird. Das Ziel der Serie ist es einerseits die Clubs bei Ihrer Arbeit mit den Einsteigern zu unterstützen, und zusätzlich die bereits segelnden Kinder zu besseren Regattaseglern auszubilden. Die Vielfalt der Klassen spricht für sich selbst.
Hier geht's zur Ausschreibung
Youngstertraining 2017
Von Andreas Geritzer, burgenländischer Landestrauer, haben wir die Ausschreibung für die Youngstertrainings 2017 am Neusiedlersee und Neufeldersee erhalten.
BURGENLAND – Youngstertraining 2017
Klassen: Optimist, Zoom8, Laser, 420er, 29er, Katamaran und Windsurfen
AUSSCHREIBUNG
Burgenland – „Youngstertraining 2017“ ist eine Trainingsserie, die vom LSV Burgenland organisiert und vom Sportland Burgenland unterstützt wird. Das Ziel der Serie ist es einerseits die Clubs bei Ihrer Arbeit mit den Einsteigern zu unterstützen, und zusätzlich die bereits segelnden Kinder zu besseren Regattaseglern auszubilden. Die Vielfalt der Klassen spricht für sich selbst.
Hier geht's zur Ausschreibung
Youngstertraining 2017
10.02.2017
Liebe Seglerinnen und Segler der Zoom8 !
INFO 1: Unter "Training + Regatta" findet Ihr alle unsere Termine für die Saison 2017. Neben Terminen für die Trainings und SP-Regatten möchten wir besonders auf die Zoom-EM zu Ostern im BLZ Neusiedl am See hinweisen. Die WM findet in Schweden statt. Farblich hervorgehoben findet Ihr zusätzlich für die Region Ostösterreich das Programm des burgenländischen Segelverbandes unter der Leitung von Andreas Geritzer. Er organisiert Youngster-Trainings für Kids. Zielgruppe sind einerseits Sportler/innen, die vom Opi in die nächste Bootsklasse umsteigen wollen. Das Angebot richtet sich aber besonders auch an größere Anfänger im Segelsport, für die wegen ihrer Körpergröße der Opti nicht mehr in Frage kommt. Sie sind herzlich willkommen. Die Zoom8 ist ein hervorragendes Boot, um den Segelsport zu erlernen.
Die Ausschreibung mit allen Informationen folgt hier in einigen Tagen.
INFO 2: Walter Delle-Karth von der Opti-Klassenvereinigung sendet ein Angebot für Zoom-Training gemeinsam mit der Opti's zu Ostern in Portoroz. Allerdings sei darauf hingewiesen, daß zeitgleich die Zoom-EM 2017 samt Vorbereitungstraining im BLZ Neusiedl am See stattfindet.
Einladung Walter Delle Karth lesen
Liebe Seglerinnen und Segler der Zoom8 !
INFO 1: Unter "Training + Regatta" findet Ihr alle unsere Termine für die Saison 2017. Neben Terminen für die Trainings und SP-Regatten möchten wir besonders auf die Zoom-EM zu Ostern im BLZ Neusiedl am See hinweisen. Die WM findet in Schweden statt. Farblich hervorgehoben findet Ihr zusätzlich für die Region Ostösterreich das Programm des burgenländischen Segelverbandes unter der Leitung von Andreas Geritzer. Er organisiert Youngster-Trainings für Kids. Zielgruppe sind einerseits Sportler/innen, die vom Opi in die nächste Bootsklasse umsteigen wollen. Das Angebot richtet sich aber besonders auch an größere Anfänger im Segelsport, für die wegen ihrer Körpergröße der Opti nicht mehr in Frage kommt. Sie sind herzlich willkommen. Die Zoom8 ist ein hervorragendes Boot, um den Segelsport zu erlernen.
Die Ausschreibung mit allen Informationen folgt hier in einigen Tagen.
INFO 2: Walter Delle-Karth von der Opti-Klassenvereinigung sendet ein Angebot für Zoom-Training gemeinsam mit der Opti's zu Ostern in Portoroz. Allerdings sei darauf hingewiesen, daß zeitgleich die Zoom-EM 2017 samt Vorbereitungstraining im BLZ Neusiedl am See stattfindet.
Einladung Walter Delle Karth lesen
Zur Bearbeitung hier klicken
Allen Seglerinnen und Seglern, Eltern und Trainern
wünschen wir Frohe Weihnachten und alles Gute für 2017
wünschen wir Frohe Weihnachten und alles Gute für 2017
25.12.2016
Mail von Stefan Hess an unsere Zoomies und 29er-Segler/innen,
die ab 26.12. nach Spanien reisen
Ich wünsche Euch eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit mit Eurer Familie….
Ich selber bin schon in Palamos, betreue hier vor Weihnachten noch die 420er Segler beim Christmas Race… und freue mich schon auf Euch….Hier vielleicht noch einige Infos für das Training.
Anreise ist für einige schon am 26.12, manche kommen dann am 27.12…..
D.h.: erster Treffpunkt im Club ist am 27.12. um 9 Uhr: da können wir die Boote abladen…., ich denke, wir werden dann am frühen Nachmittag dann die ersten Segeleinheiten haben.
Sven Reiger kommt auch schon am 26.12.
Bo Jarvig reist mit dem Auto an, er wird wahrscheinlich am 27.12. in Palamos ankommen….
Jordi Booth steht jederzeit zur Verfügung, somit ist er auch schon am 27.12. einsatzfähig…..
Bo Jarvig und Ich haben sich auch Gedanken gemacht, wie das Segelprogramm für die Trainingstage ausschauen wird, wir möchten das Training schwerpunktmässig aufteilen in Technik, Trimm, Wetter, Taktik…., d.h. wir werden auch öfters im Seminarraum sein. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Bitte nehmt auch Notizblock und einen Kugelschreiber (Bleistift, Malstifte) mit, um den Unterricht im Seminarraum, aber auch die Nachbesprechungen nach den Segeleinheiten dokumentieren zu können, wir haben eine Menge vorbereitet…..
Momentan ist Schlechtwetter und sehr viel Wind, leider zu viel Wind für die Regatta….., und eine sehr hohe Welle (5 Meter)….. ehrlich gesagt, für das Training könnten wir wahrscheinlich mit den meisten ZOOM 8 Seglern/innen raus segeln…., aber nur mit guter Segelkleidung…., also bitte packt alles ein, wie Trockenanzug, Neoprenanzug, Schwimmweste, Handschuhe, gute Segelschuhe, super Unterwäsche usw.
Nehmt bitte auch Laufsachen mit…., für Morgensport, Abendsport….
Falls ihr das nicht habt, in Playa d’Aro gibt es einen Decathlon (Sportgeschäft), die haben ganz gute Sachen zu kaufen, auch relativ billig…, wie Handschuhe, Neoprenschuhe und -anzüge, auch gute Unterwäsche ist zu haben……, Turnschuhe, Trainingsanzüge……
Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit Euch….
Liebe Grüße Stefan
Mail von Stefan Hess an unsere Zoomies und 29er-Segler/innen,
die ab 26.12. nach Spanien reisen
Ich wünsche Euch eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit mit Eurer Familie….
Ich selber bin schon in Palamos, betreue hier vor Weihnachten noch die 420er Segler beim Christmas Race… und freue mich schon auf Euch….Hier vielleicht noch einige Infos für das Training.
Anreise ist für einige schon am 26.12, manche kommen dann am 27.12…..
D.h.: erster Treffpunkt im Club ist am 27.12. um 9 Uhr: da können wir die Boote abladen…., ich denke, wir werden dann am frühen Nachmittag dann die ersten Segeleinheiten haben.
Sven Reiger kommt auch schon am 26.12.
Bo Jarvig reist mit dem Auto an, er wird wahrscheinlich am 27.12. in Palamos ankommen….
Jordi Booth steht jederzeit zur Verfügung, somit ist er auch schon am 27.12. einsatzfähig…..
Bo Jarvig und Ich haben sich auch Gedanken gemacht, wie das Segelprogramm für die Trainingstage ausschauen wird, wir möchten das Training schwerpunktmässig aufteilen in Technik, Trimm, Wetter, Taktik…., d.h. wir werden auch öfters im Seminarraum sein. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Bitte nehmt auch Notizblock und einen Kugelschreiber (Bleistift, Malstifte) mit, um den Unterricht im Seminarraum, aber auch die Nachbesprechungen nach den Segeleinheiten dokumentieren zu können, wir haben eine Menge vorbereitet…..
Momentan ist Schlechtwetter und sehr viel Wind, leider zu viel Wind für die Regatta….., und eine sehr hohe Welle (5 Meter)….. ehrlich gesagt, für das Training könnten wir wahrscheinlich mit den meisten ZOOM 8 Seglern/innen raus segeln…., aber nur mit guter Segelkleidung…., also bitte packt alles ein, wie Trockenanzug, Neoprenanzug, Schwimmweste, Handschuhe, gute Segelschuhe, super Unterwäsche usw.
Nehmt bitte auch Laufsachen mit…., für Morgensport, Abendsport….
Falls ihr das nicht habt, in Playa d’Aro gibt es einen Decathlon (Sportgeschäft), die haben ganz gute Sachen zu kaufen, auch relativ billig…, wie Handschuhe, Neoprenschuhe und -anzüge, auch gute Unterwäsche ist zu haben……, Turnschuhe, Trainingsanzüge……
Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit Euch….
Liebe Grüße Stefan
Zur Bearbeitung hier klicken
27.11.2016
Daniel Hiebeler hat mir bereits am 26.09.2016 seinen tollen Bericht über die SP-Regatta am Obertrumer See geschickt.
Ich bitte alle Zoomies und besonders unseren Daniel um Nachsicht für die verspätete Publikation !
Daniel Hiebeler hat mir bereits am 26.09.2016 seinen tollen Bericht über die SP-Regatta am Obertrumer See geschickt.
Ich bitte alle Zoomies und besonders unseren Daniel um Nachsicht für die verspätete Publikation !
27.11.2016
Das Protokoll der
"Ao Generalversammlung"
vom 31.10.2016 in Arco,
Gardasee ist online.
Sitzungs-Protokolle
Das Protokoll der
"Ao Generalversammlung"
vom 31.10.2016 in Arco,
Gardasee ist online.
Sitzungs-Protokolle
16.11.2016
An alle Zoomies und 29er-Segler/innen:
Mail von Stefan Hess über das Wintertraining in Palmos, Spanien
Hallo Freunde,
DANKE für das lässige Gardasee Training, ich glaub, es war für jede(n) Segler/in ein sehr anspruchsvolles Training und z.T. sehr abwechslungsreich!
Hier einige Infos bezüglich Palamos.
Die Dezember/Jänner Einheit steht vor der Tür, aber auch die Feber-Trainings müssen organisiert werden, und somit wird es Zeit, einige Infos zu geben.
weiterlesen:
2016-11 Ankündigung Palamos
An alle Zoomies und 29er-Segler/innen:
Mail von Stefan Hess über das Wintertraining in Palmos, Spanien
Hallo Freunde,
DANKE für das lässige Gardasee Training, ich glaub, es war für jede(n) Segler/in ein sehr anspruchsvolles Training und z.T. sehr abwechslungsreich!
Hier einige Infos bezüglich Palamos.
Die Dezember/Jänner Einheit steht vor der Tür, aber auch die Feber-Trainings müssen organisiert werden, und somit wird es Zeit, einige Infos zu geben.
weiterlesen:
2016-11 Ankündigung Palamos
10.11.2016
Das Protokoll der "Ao Generalversammlung" vom 15.05.2016 in Neusiedl ist online. Sitzungs-Protokolle |
|
31.08.2016
ZOOM8-Klassenvereinigung:
"Ordentliche Generalversammlung"
Heute 31.08.2016, 19:00
Gasthof Lamm
Mehrerauerstraße 5, Bregenz
Einladung & Tagesordnung
Bericht der außerordentlichen
Generalversammlung 05-2016
Gasthof Lamm ist vom Yachtclub aus leicht in ca 12 min zu Fuß zu erreichen.
Lageplan Gasthof Lamm
Mit sportlichen Grüßen,
Felix Stuschka, Schriftführer
ZOOM8-Klassenvereinigung:
"Ordentliche Generalversammlung"
Heute 31.08.2016, 19:00
Gasthof Lamm
Mehrerauerstraße 5, Bregenz
Einladung & Tagesordnung
Bericht der außerordentlichen
Generalversammlung 05-2016
Gasthof Lamm ist vom Yachtclub aus leicht in ca 12 min zu Fuß zu erreichen.
Lageplan Gasthof Lamm
Mit sportlichen Grüßen,
Felix Stuschka, Schriftführer
21.08.2016
Bilder vom Gardasee 07-2016 Die Frage ist berechtigt: Darf ein Redakteur der Zoom-Webweite Urlaub machen ??? Hat er aber... Das wäre noch zu diskutieren. Leider verzögert könnt Ihr nun die Bilder vom Training am Gardasee 07-2016 anschauen. Unter dem Motto " Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte" gleich die schärfsten Foto's vorweg: |
An der Action habt Ihr Alle mit gewirkt. Die Fotos stammen von Elisabeth Larch-Stuschka. Vielen Dank!
Mehr Foto's |
19. August
...wünschen wir dir, lieber Stefan !!!