Zoom8
  • HOME
  • Klassenvereinigung
    • Der Vorstand
    • Über Uns
    • MITGLIED WERDEN
    • Das Boot
    • Sitzungs-Protokolle
    • Nachruf Walter Kendlbacher
    • Statuten
    • Impressum
  • Bestenlisten
    • Bestenliste 2022
    • Bestenliste 2021
    • Bestenliste 2020
    • Bestenliste 2019
    • Bestenliste 2018
    • Bestenliste 2017
    • Bestenliste 2016
  • TRAINING + REGATTA
    • Vorschau 2022
    • Vorschau 2021
    • Regatta 2020 - Training 2020
    • T + R - Termine 2018
    • LSV Burgenland 2018
    • T + R - Termine 2017
    • Youngstertraining 2017 OST
    • Berichte 2016
  • Foto-Galerie

Zoom8 - das Boot für Einsteiger und Beinahe-Profis

Die Zoom8 wird von unserem Cheftrainer Stefan Hess als perfektes Ausbildungsboot bezeichnet.  Von 40 bis 60 kg Körpergewicht (35-65 auch möglich) ist dieses einfache Boot durch seine Bauweise schnell genug, um Spaß am Segelsport zu entwickeln und stabil genug, um auch bei stärksten Windbedingungen Spaß in der Welle und ein sicheres Nachhausesegeln zu gewährleisten. Das gerne auch als Jüngsten-Laser bezeichnete Boot ist ergonomisch perfekt für noch nicht ausgewachsene SeglerInnen.
Die Zoom8 ist kostenschonend in der Anschaffung, langlebig und pflegeleicht. Das macht nicht nur den Eltern, sondern auch den SeglerInnen viel Freude. Segeln statt reparieren, bei allen Windbedingungen, für fast alle Leistungsklassen. Die Zoom8 ist ein Allround-Genie.
In Österreich steigen die SeglerInnen in der Regel mit ca. 11 bis 12 Jahren in die Bootsklasse ein und bleiben dann meist 2 bis 3 Jahre diesem Ausbildungskonzept treu. International wird die Zoom am Meer viel länger gesegelt, herrschen dort doch auch deutlich stärkere Windbedingungen.
Die Zoom8 – spritzig, fehlerverzeihend und spaßig, so haben es unsere Segelkids gerne!

Ronald Palleschitz

Die Entstehung der Zoom8
​

Eine Gruppe von enthusiastischen jungen Jollenseglern hatte Anfang der 90-er Jahre in Finnland die Möglichkeit, ihre Ideen für eine neue und moderne Jolle zusammenzutragen.
Ihre Wunschliste, Henrik Segercrantz´ Erfahrung im Bootsbau sowie computergestützte Konstruktionsanwendungen waren die Grundlage für die Planung einer "Traum-Jolle".
Mit Hilfe fortschrittlicher Produktionsmethoden und moderner Segelmachertechnologie entstand die Zoom8-Jolle. Schnell, sicher und leicht zu bedienen wurde sie die am schnellsten wachsende Jugend-Segelklasse in den nordischen Ländern und ist inzwischen auch in vielen anderen Ländern nationale Jugendklasse mit stetigem Zuwachs.

Bootsdaten
​

Bild
Klassenlogo  Z
Länge  2,65 m
Breite  1,45 m
Masthöhe  4,65 m
Segelfläche  4,8 m²
Länge der Wasserlinie  2,45 m
Rumpfgewicht  38 kg
Segelklar  44 kg
​Auftrieb  150 kg

Impressum

Haftungsbeschränkung
© COPYRIGHT 2015. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • HOME
  • Klassenvereinigung
    • Der Vorstand
    • Über Uns
    • MITGLIED WERDEN
    • Das Boot
    • Sitzungs-Protokolle
    • Nachruf Walter Kendlbacher
    • Statuten
    • Impressum
  • Bestenlisten
    • Bestenliste 2022
    • Bestenliste 2021
    • Bestenliste 2020
    • Bestenliste 2019
    • Bestenliste 2018
    • Bestenliste 2017
    • Bestenliste 2016
  • TRAINING + REGATTA
    • Vorschau 2022
    • Vorschau 2021
    • Regatta 2020 - Training 2020
    • T + R - Termine 2018
    • LSV Burgenland 2018
    • T + R - Termine 2017
    • Youngstertraining 2017 OST
    • Berichte 2016
  • Foto-Galerie