27.08.2018
Bericht zur ÖJM 2018
Herzlichen Dank an Clemens Mayerhofer !
Vom 14.-19. August fand in Gmunden am Traunsee beim UYCTs die diesjährige Österreichische Jugendmeisterschaft statt. Die ersten beiden Tage waren für die Registrierung und Vermessung vorgesehen. Am 15. August abends ging es dann zur Eröffnungsfeier. Die Athleten marschierten dabei länderweise, angeführt von der Blasmusikkapelle der Espanande entlang zum Hauptplatz, wo die Veranstaltung von den Offiziellen aus Politik und ÖSV eröffnet wurde.
Am Donnerstag, 16. August waren dann von den 27 gemeldeten ZOOM8 Seglerinnen und Seglern tatsächlich 25 am Start. An diesem ersten Tag konnten bei leichtem Wind drei Wettfahrten gesegelt werden, nach denen Tobias Stuschka vor Thomas Mayerhofer das Feld anführte. Abends ging es dann ins Kulturkaffee, wo unter reger Teilnahme die jährlich zur Jugendmeisterschaft stattfindende ZOOM8- Klassenvereinigungssitzung abgehalten wurde. Nach den Berichten der Funktionäre wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ausgeschieden sind Kassier Franz Elsenwenger und die beiden Rechnungsprüfer Alexandra Michel-Kwapinski und Thomas Himmer, denen die ZOOM8-Klassenvereinigung für die langjährige Tätigkeit herzlich dankt. Neu hinzugekommen sind Peter Graf als Obmann Stellvertreter und Clemens Mayerhofer als Kassier. Rechnungsprüfer sind nun Ina Homeier und Toni Eigenstuhler.
Nachdem Tag 2 keinen Wind brachte und somit keine Wettfahrten gesegelt werden konnten, wurden die Teilnehmer am Samstagnachmittag mit den Betreuermotorbooten nach Ebensee geschleppt. Bei extremen Leichtwindbedingungen konnte eine weitere Wettfahrt in die Wertung gebracht werden.
Da von den ausgeschriebenen acht Wettfahrten erst vier gesegelt werden konnten hieß es für die Teilnehmer am abschließenden Sonntag früh aufstehen. Dies wurde mit traumhaftem Oberwind belohnt. Die ersten beiden Wettfahrten konnten bei herrlichen 3-4 Bft gesegelt werden und gingen an Clara Petschl. Danach ließ der Wind etwas nach, bot aber immer noch gute Segelverhältnisse, die Thomas Mayerhofer und Michael Rathmann zu je einem Wettfahrtssieg nutzen konnten. Nach acht Wettfahrten mit einem Streichresultat stand Tobias Stuschka als neuer Jugenmeister fest. Er konnte mit konstanten Ergebnissen im Spitzenfeld mit 15 Punkten die Serie für sich entscheiden. Platz zwei ging an Michael Rathmann (19 Pkt), der sich am letzen Tag bei der allerletzten Wettfahrt noch knapp vor Thomas Mayerhofer (21 Pkt, Gesamtplatz 3) positionieren konnte. Bestes Mädchen war Clara Petschel auf Gesamtrang vier vor Maximilian Wilhelm. Der „Rooky of the Race Pokal“ ging an Florian Eingenstuhler, der den tollen 6. Platz, vor seinem ebenfalls neu in der ZOOM8 segelnden Bruder, Lukas Eingenstuhler, belegte. Alles in allem eine wirklich gelungene Segelveranstaltung mit tollen Leistungen unserer ZOOM8 Seglerinnen und Segler, in einer herrlichen Kulisse mit Traunsee, Gmunden und den umrahmenden Bergen mit dem ständig präsenten Traunstein. Danke dem UYCTs, dem ÖSV und allen Trainern, Betreuern und Eltern, die aktiv mitgewirkt haben!
LG Clemens
Bericht zur ÖJM 2018
Herzlichen Dank an Clemens Mayerhofer !
Vom 14.-19. August fand in Gmunden am Traunsee beim UYCTs die diesjährige Österreichische Jugendmeisterschaft statt. Die ersten beiden Tage waren für die Registrierung und Vermessung vorgesehen. Am 15. August abends ging es dann zur Eröffnungsfeier. Die Athleten marschierten dabei länderweise, angeführt von der Blasmusikkapelle der Espanande entlang zum Hauptplatz, wo die Veranstaltung von den Offiziellen aus Politik und ÖSV eröffnet wurde.
Am Donnerstag, 16. August waren dann von den 27 gemeldeten ZOOM8 Seglerinnen und Seglern tatsächlich 25 am Start. An diesem ersten Tag konnten bei leichtem Wind drei Wettfahrten gesegelt werden, nach denen Tobias Stuschka vor Thomas Mayerhofer das Feld anführte. Abends ging es dann ins Kulturkaffee, wo unter reger Teilnahme die jährlich zur Jugendmeisterschaft stattfindende ZOOM8- Klassenvereinigungssitzung abgehalten wurde. Nach den Berichten der Funktionäre wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ausgeschieden sind Kassier Franz Elsenwenger und die beiden Rechnungsprüfer Alexandra Michel-Kwapinski und Thomas Himmer, denen die ZOOM8-Klassenvereinigung für die langjährige Tätigkeit herzlich dankt. Neu hinzugekommen sind Peter Graf als Obmann Stellvertreter und Clemens Mayerhofer als Kassier. Rechnungsprüfer sind nun Ina Homeier und Toni Eigenstuhler.
Nachdem Tag 2 keinen Wind brachte und somit keine Wettfahrten gesegelt werden konnten, wurden die Teilnehmer am Samstagnachmittag mit den Betreuermotorbooten nach Ebensee geschleppt. Bei extremen Leichtwindbedingungen konnte eine weitere Wettfahrt in die Wertung gebracht werden.
Da von den ausgeschriebenen acht Wettfahrten erst vier gesegelt werden konnten hieß es für die Teilnehmer am abschließenden Sonntag früh aufstehen. Dies wurde mit traumhaftem Oberwind belohnt. Die ersten beiden Wettfahrten konnten bei herrlichen 3-4 Bft gesegelt werden und gingen an Clara Petschl. Danach ließ der Wind etwas nach, bot aber immer noch gute Segelverhältnisse, die Thomas Mayerhofer und Michael Rathmann zu je einem Wettfahrtssieg nutzen konnten. Nach acht Wettfahrten mit einem Streichresultat stand Tobias Stuschka als neuer Jugenmeister fest. Er konnte mit konstanten Ergebnissen im Spitzenfeld mit 15 Punkten die Serie für sich entscheiden. Platz zwei ging an Michael Rathmann (19 Pkt), der sich am letzen Tag bei der allerletzten Wettfahrt noch knapp vor Thomas Mayerhofer (21 Pkt, Gesamtplatz 3) positionieren konnte. Bestes Mädchen war Clara Petschel auf Gesamtrang vier vor Maximilian Wilhelm. Der „Rooky of the Race Pokal“ ging an Florian Eingenstuhler, der den tollen 6. Platz, vor seinem ebenfalls neu in der ZOOM8 segelnden Bruder, Lukas Eingenstuhler, belegte. Alles in allem eine wirklich gelungene Segelveranstaltung mit tollen Leistungen unserer ZOOM8 Seglerinnen und Segler, in einer herrlichen Kulisse mit Traunsee, Gmunden und den umrahmenden Bergen mit dem ständig präsenten Traunstein. Danke dem UYCTs, dem ÖSV und allen Trainern, Betreuern und Eltern, die aktiv mitgewirkt haben!
LG Clemens