Zoom8-Austria-Klassenvereinigung
Protokoll der Generalversammlung 2016
Ort: 6900 Bregenz, Gasthof Lamm, Mehererauerstraße 51
Zeit: 31.08.2016, 19:00, Österr.Jugendmeisterschaft
Vorsitz: Stefan Hess, Ronald Palleschitz
Schriftführer: Felix Stuschka
Anwesende: 49 Personen
davon 21 Segler/innen
und 28 Eltern, Trainer, Funktionäre (ÖSV, andere KV)
1) Begrüßung durch Brigitte Flatscher, Jugendreferentin des ÖSV
2) Sportlicher Bericht: Stefan Hess
Stefan berichtet über die Frühjahrstrainings in Palamos, BLZ-Neusiedl und Neufeld. Durch den Abgang der Top-Generation in andere Klassen haben wir ein sehr junges Team. Diese lagen bei der WM in Estland im Mittelfeld. Beste Yungster waren Clara und Tobi.
Die anschließende Watersport Challange war großartig.
3) Bericht Kassenwart Franz Elsenwenger: Die Kasse verzeichnet ein Plus von € 3.000.-.
4) Bericht Rechnungsprüfer Mathias Jäger: Die Kasse ist in Ordnung.
5) Der Vorschlag zur Entlastung von Vorstand und Kassier wurde einstimmig angenommen.
6) Wegen Ausscheiden von Mathias Jäger als Rechnungsprüfer ist eine Neuwahl erforderlich. Der Vorschlag für Thomas Himmer wurde einstimmig angenommen.
7) Bericht Schriftführer Felix Stuschka: Bitte um gute Ideen und Fotos für die Webseite.
Der 3.-Platzierte einer Regatta möge bitte einen Bericht verfassen und mailen. Die Mehrheit spricht sich gegen ein Login auf der Webseite aus.
8) Peter Krimbacher, Jugendkoordinator ÖSV:
Die Offenheit zu anderen Bootsklassen steht im Vordergrund
Polysportives Segeln August 2016 war super
Eine weitere Veranstaltung am Gardasee mit Spitzenseglern und Olympiateilnehmern ist vorgesehen.
Die neuen Bootsklassen bei Olympia sind noch nicht bekannt. Die Entscheidung kommt evtl erst im kommenden Sommer.
Bericht über das Schulsportmodell. Diesbezüglich siehe ÖSV-Webseite
9) Ronald Palleschitzt: Wir suchen je einen Nachwuchstrainer für Ost + West
Wir wollen Nachwuchs finden. Derzeit ca 20 Teilnehmer bei Trainings und Regatten, früher 25 - 30.
10) Stefan lädt zur Regatta am 17+18.sept im SSC ein
Gardasee Anreise 22.10. Corcolo Velo Arco. Peter Krimbacher hat 50 Betten im Hotel Roma reserviert. Palamos: Anreise 27.12.2016, Abreise 7.1.2017, Februar sind fast alle Wochen möglich. Bo Jarvik aus Dänemark wird kommen.
Helm: Stefan zeigt den Helm der Olympiakanuten her. Die mitgebrachten Teile sind rasch vergriffen. Die Kids nehmen den Helm besser auf als erwartet.
Stefan schlägt Knieschützer für 29er vor.
11) Seglervertreter: Kathi Palleschitz, Julia Handlechner, Maxi Wilhelm, Clara Petschl
12) Ausblick Ronald: Zoom-Miet-Modell für zwei Jahre
Es gibt bereits zwei pivate 29er in Neusiedl und einen in Neufeld.
Wir wollen die Kids beim Umstieg in neue Boote unterstützen.
13) Termine 2017: EM Ostern in Neusiedl. 9.4.Training, 12.4. Vermessung , 16.4 letzter Wettfahrttag. WM in Schweden. 29er: An drei Terminen können Zoomies an 29er-Regatten mitfahren.
20:45 Ende der Veranstaltung
Protokoll der Generalversammlung 2016
Ort: 6900 Bregenz, Gasthof Lamm, Mehererauerstraße 51
Zeit: 31.08.2016, 19:00, Österr.Jugendmeisterschaft
Vorsitz: Stefan Hess, Ronald Palleschitz
Schriftführer: Felix Stuschka
Anwesende: 49 Personen
davon 21 Segler/innen
und 28 Eltern, Trainer, Funktionäre (ÖSV, andere KV)
1) Begrüßung durch Brigitte Flatscher, Jugendreferentin des ÖSV
2) Sportlicher Bericht: Stefan Hess
Stefan berichtet über die Frühjahrstrainings in Palamos, BLZ-Neusiedl und Neufeld. Durch den Abgang der Top-Generation in andere Klassen haben wir ein sehr junges Team. Diese lagen bei der WM in Estland im Mittelfeld. Beste Yungster waren Clara und Tobi.
Die anschließende Watersport Challange war großartig.
3) Bericht Kassenwart Franz Elsenwenger: Die Kasse verzeichnet ein Plus von € 3.000.-.
4) Bericht Rechnungsprüfer Mathias Jäger: Die Kasse ist in Ordnung.
5) Der Vorschlag zur Entlastung von Vorstand und Kassier wurde einstimmig angenommen.
6) Wegen Ausscheiden von Mathias Jäger als Rechnungsprüfer ist eine Neuwahl erforderlich. Der Vorschlag für Thomas Himmer wurde einstimmig angenommen.
7) Bericht Schriftführer Felix Stuschka: Bitte um gute Ideen und Fotos für die Webseite.
Der 3.-Platzierte einer Regatta möge bitte einen Bericht verfassen und mailen. Die Mehrheit spricht sich gegen ein Login auf der Webseite aus.
8) Peter Krimbacher, Jugendkoordinator ÖSV:
Die Offenheit zu anderen Bootsklassen steht im Vordergrund
Polysportives Segeln August 2016 war super
Eine weitere Veranstaltung am Gardasee mit Spitzenseglern und Olympiateilnehmern ist vorgesehen.
Die neuen Bootsklassen bei Olympia sind noch nicht bekannt. Die Entscheidung kommt evtl erst im kommenden Sommer.
Bericht über das Schulsportmodell. Diesbezüglich siehe ÖSV-Webseite
9) Ronald Palleschitzt: Wir suchen je einen Nachwuchstrainer für Ost + West
Wir wollen Nachwuchs finden. Derzeit ca 20 Teilnehmer bei Trainings und Regatten, früher 25 - 30.
10) Stefan lädt zur Regatta am 17+18.sept im SSC ein
Gardasee Anreise 22.10. Corcolo Velo Arco. Peter Krimbacher hat 50 Betten im Hotel Roma reserviert. Palamos: Anreise 27.12.2016, Abreise 7.1.2017, Februar sind fast alle Wochen möglich. Bo Jarvik aus Dänemark wird kommen.
Helm: Stefan zeigt den Helm der Olympiakanuten her. Die mitgebrachten Teile sind rasch vergriffen. Die Kids nehmen den Helm besser auf als erwartet.
Stefan schlägt Knieschützer für 29er vor.
11) Seglervertreter: Kathi Palleschitz, Julia Handlechner, Maxi Wilhelm, Clara Petschl
12) Ausblick Ronald: Zoom-Miet-Modell für zwei Jahre
Es gibt bereits zwei pivate 29er in Neusiedl und einen in Neufeld.
Wir wollen die Kids beim Umstieg in neue Boote unterstützen.
13) Termine 2017: EM Ostern in Neusiedl. 9.4.Training, 12.4. Vermessung , 16.4 letzter Wettfahrttag. WM in Schweden. 29er: An drei Terminen können Zoomies an 29er-Regatten mitfahren.
20:45 Ende der Veranstaltung