06.06.2016
Hallo Freunde!
Das Gardasee-Training dient als Vorbereitungstraining für die Weltmeisterschaft in Estland. Ich selber lege Wert auf eine gute WM Vorbereitung. Das Revier in Estland ist sehr anspruchsvoll, somit brauchen wir auch eine seriöse Vorbereitung.
Wie bei der Generalversammlung versprochen, habe ich mich am Gardasee schlau gemacht und bei einigen Clubs angefragt. Ich bin beim Circolo Vela Arco fündig geworden. Wir sind in diesem Club herzlichst willkommen, da gibt es ausreichend Platz.
Termine:
Anreise Montag 11.07.2016
1. Trainingstag Di 12.07.2016
Letztes Training So 17.07.2016
Rückreise Montag 18.07.2016.
Unterbringung:
Neben dem Club gibt es gleich einen Campingplatz, ich selber hab bei Booking Com. ein Quartier bestellt in Torbole. Bitte organisiert rechtzeitig die Unterkunft, momentan gibt es noch genug in jeder Preisklasse....
Kosten:
Mein Trainer-Honorar wird vom Österr. Segelverband bezahlt, ebenso mein Quartier und sonstige Kosten. Für die Segler/innen fallen die üblichen Kosten an, wie Anreise, Unterkunft, Clubbeitrag
Bootstransport:
Ich selber fahre mit meinem großen Hänger zum Gardasee. Falls jemand sein Boot auf meinen Hänger geben will, sagt mir bitte Bescheid, ich kann max. 10 Boote transportieren. Die Spritkosten werden zur Gänze vom Österr. Segelverband übernommen. Ich erlaube mir für die Hängerabnützung einen Unkostenbeitrag von € 100,- / Boot zu verlangen. Aufgeladen wird im UYCWg am 10.7.16 nach der Regatta. Nach dem Training am Gardasee werde ich den Hänger gleich zum UYCMo stellen, weil da am 23.7.16 die nächste SP-Regatta ist, und anschl. wird dann aufgeladen für die WM-Estland.
Mitfahrgelegenheit:
Thema Transfer Segler/in: Jene Segler/innen, die ohne Eltern zum Gardasee kommen wollen, bitte ich um Info. Ich habe im Auto Platz für ca. 4 Personen. Quartier muss dann überlegt werden, entweder Campingplatz oder Hotel!
Alternativen:
Für Segler/innen, die nicht zum Gardasee kommen können, gibt es Ersatztermine im Raum Salzburg und evtl. Burgenland.
Danke und LG, Stefan
Hallo Freunde!
Das Gardasee-Training dient als Vorbereitungstraining für die Weltmeisterschaft in Estland. Ich selber lege Wert auf eine gute WM Vorbereitung. Das Revier in Estland ist sehr anspruchsvoll, somit brauchen wir auch eine seriöse Vorbereitung.
Wie bei der Generalversammlung versprochen, habe ich mich am Gardasee schlau gemacht und bei einigen Clubs angefragt. Ich bin beim Circolo Vela Arco fündig geworden. Wir sind in diesem Club herzlichst willkommen, da gibt es ausreichend Platz.
Termine:
Anreise Montag 11.07.2016
1. Trainingstag Di 12.07.2016
Letztes Training So 17.07.2016
Rückreise Montag 18.07.2016.
Unterbringung:
Neben dem Club gibt es gleich einen Campingplatz, ich selber hab bei Booking Com. ein Quartier bestellt in Torbole. Bitte organisiert rechtzeitig die Unterkunft, momentan gibt es noch genug in jeder Preisklasse....
Kosten:
Mein Trainer-Honorar wird vom Österr. Segelverband bezahlt, ebenso mein Quartier und sonstige Kosten. Für die Segler/innen fallen die üblichen Kosten an, wie Anreise, Unterkunft, Clubbeitrag
Bootstransport:
Ich selber fahre mit meinem großen Hänger zum Gardasee. Falls jemand sein Boot auf meinen Hänger geben will, sagt mir bitte Bescheid, ich kann max. 10 Boote transportieren. Die Spritkosten werden zur Gänze vom Österr. Segelverband übernommen. Ich erlaube mir für die Hängerabnützung einen Unkostenbeitrag von € 100,- / Boot zu verlangen. Aufgeladen wird im UYCWg am 10.7.16 nach der Regatta. Nach dem Training am Gardasee werde ich den Hänger gleich zum UYCMo stellen, weil da am 23.7.16 die nächste SP-Regatta ist, und anschl. wird dann aufgeladen für die WM-Estland.
Mitfahrgelegenheit:
Thema Transfer Segler/in: Jene Segler/innen, die ohne Eltern zum Gardasee kommen wollen, bitte ich um Info. Ich habe im Auto Platz für ca. 4 Personen. Quartier muss dann überlegt werden, entweder Campingplatz oder Hotel!
Alternativen:
Für Segler/innen, die nicht zum Gardasee kommen können, gibt es Ersatztermine im Raum Salzburg und evtl. Burgenland.
Danke und LG, Stefan