Zoom8-Austria-Klassenvereinigung
Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung
Ort: Neusiedl am See, Hallenbad
Zeit: 15.05.2016, 19:00, Spring Cup
Vorsitz: Stefan Hess, Ronald Palleschitz
Schriftführer: Felix Stuschka
Anwesende: 35 Personen - Segler/innen, Eltern, Trainer
Nach der Begrüßung durch Ronald Palleschitz gibt Stefan Hess seinen Bericht über die zurückliegenden Sportevents und Ausblick auf die beginnende Saison.
Nachdem einige Segler/innen der Bootsklasse entwachsen sind, sieht Stefan eine kompakte Mannschaft, mit der er die kommenden drei Jahre gut zusammen arbeiten und auch internationale Erfolge erreichen möchte.
Spanien: Tobias Stuschka und Clara Petschl waren die jüngsten Teilnehmer bei der EM in Palamos konnten die Kids auch andere Boote (Kat, 29er, RS-Fewa) probieren.
Nach dem Ableben von Walter Kendlbacher (Obmann des Vereins) im Februar fand im Rahmen der EM zu Ostern in Palamos eine berührende Abschiedsfeier statt.
Durch Walter's Ableben war auch die Neubestellung des Vorstandes im Rahmen einer außerordentlichen GV notwendig geworden.
Der Wahlvorschlag lautete:
Obmann u. Sportwart
Stefan Hess
Obmann-Stellvertreter
Ronald Palleschitz
Kassenwart
Franz Elsenwenger
Rechnungsprüfer
Matthias Jäger
Rechnungsprüfer
Alexandra Michel-Kwapinski
Schriftführer
Felix Stuschka
Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen.
Die nächsten Termine
26.-29.05 BLZ-Training
11./12.06 UYCNf Training
18./19.06 UYCNf Regatta
25./26.06 Mattsee Regatta
09./10.07 UYCWg Spängler-Cup
11.-17.07 Gardasee.Vorbereitungstraining für die WM in Estland.
23./24.06 Mondsee Regatta
27.07 Erster Tag Training in Estland
Starter für die WM in Estland: Clara Petschl, Jan u Julius Kwapinski, Tobias u Johannes Stuschka, Kathi u Gregor Palleschitz, Bibiane Jäger, Timo Heisler und evtl 3 weitere Kids.
06.08 Letzter Wettfahrttag
07.08 Früheste Abreise
Ronald berichtet über das Meeting des ÖSV im März. Die in Zukunft favorisierten Bootstypen für die Jugend sind Kat mit Foils, Skiff, 29er
Ronald möchte zum Gedenken an Walter Kendlbacher Ehrenpokale an die besten Neueinsteiger bei Zoom-Regatten vergeben.
Felix Stuschka berichtet über den Aufbau einer neuen Homepage für die KV.
Ende der Veranstaltung 21:00
Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung
Ort: Neusiedl am See, Hallenbad
Zeit: 15.05.2016, 19:00, Spring Cup
Vorsitz: Stefan Hess, Ronald Palleschitz
Schriftführer: Felix Stuschka
Anwesende: 35 Personen - Segler/innen, Eltern, Trainer
Nach der Begrüßung durch Ronald Palleschitz gibt Stefan Hess seinen Bericht über die zurückliegenden Sportevents und Ausblick auf die beginnende Saison.
Nachdem einige Segler/innen der Bootsklasse entwachsen sind, sieht Stefan eine kompakte Mannschaft, mit der er die kommenden drei Jahre gut zusammen arbeiten und auch internationale Erfolge erreichen möchte.
Spanien: Tobias Stuschka und Clara Petschl waren die jüngsten Teilnehmer bei der EM in Palamos konnten die Kids auch andere Boote (Kat, 29er, RS-Fewa) probieren.
Nach dem Ableben von Walter Kendlbacher (Obmann des Vereins) im Februar fand im Rahmen der EM zu Ostern in Palamos eine berührende Abschiedsfeier statt.
Durch Walter's Ableben war auch die Neubestellung des Vorstandes im Rahmen einer außerordentlichen GV notwendig geworden.
Der Wahlvorschlag lautete:
Obmann u. Sportwart
Stefan Hess
Obmann-Stellvertreter
Ronald Palleschitz
Kassenwart
Franz Elsenwenger
Rechnungsprüfer
Matthias Jäger
Rechnungsprüfer
Alexandra Michel-Kwapinski
Schriftführer
Felix Stuschka
Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen.
Die nächsten Termine
26.-29.05 BLZ-Training
11./12.06 UYCNf Training
18./19.06 UYCNf Regatta
25./26.06 Mattsee Regatta
09./10.07 UYCWg Spängler-Cup
11.-17.07 Gardasee.Vorbereitungstraining für die WM in Estland.
23./24.06 Mondsee Regatta
27.07 Erster Tag Training in Estland
Starter für die WM in Estland: Clara Petschl, Jan u Julius Kwapinski, Tobias u Johannes Stuschka, Kathi u Gregor Palleschitz, Bibiane Jäger, Timo Heisler und evtl 3 weitere Kids.
06.08 Letzter Wettfahrttag
07.08 Früheste Abreise
Ronald berichtet über das Meeting des ÖSV im März. Die in Zukunft favorisierten Bootstypen für die Jugend sind Kat mit Foils, Skiff, 29er
Ronald möchte zum Gedenken an Walter Kendlbacher Ehrenpokale an die besten Neueinsteiger bei Zoom-Regatten vergeben.
Felix Stuschka berichtet über den Aufbau einer neuen Homepage für die KV.
Ende der Veranstaltung 21:00